AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Mit Helper-Klassen ein fluent interface bzw. method chaining erstellen
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mit Helper-Klassen ein fluent interface bzw. method chaining erstellen

Ein Tutorial von generic · begonnen am 22. Dez 2019 · letzter Beitrag vom 23. Dez 2019
 
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#1

Mit Helper-Klassen ein fluent interface bzw. method chaining erstellen

  Alt 22. Dez 2019, 16:44
Moin DP,

ich hab ein weiteres Video online.

In meiner Domäne möchte ich ein kompliziertes Kunde-Objekt erzeugen. Dazu nutze ich in dem Video ein Fluent interface bzw. Method chaining.

Damit ich die Logik nicht in meinen Transport-Objekten halten muss, verwende ich zusätzlich eine Helper-Klasse. Mit diesen können beliebige Klassen erweitert werden, ohne dessen Quelltext zu verändern.

Punkte von dem Video sind:
- was ist method-chaining / fluent
- es gibt Helper-Klassen wo man was erweitern kann, was ggf. nicht vererbt werden kann oder soll

Das Video befindet sich hier:
https://youtu.be/XXrFtNa1UIE

Quelltext:
fluent.7z

Geändert von generic (23. Dez 2019 um 09:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz