AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Wie Delphi XE2 reaktivieren?

Ein Thema von hanspeter · begonnen am 21. Dez 2019 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2020
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.929 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Wie Delphi XE2 reaktivieren?

  Alt 21. Dez 2019, 17:07
Nebenbei bemerkt: Die Vorteile einer Entwicklungsumgebung in der VM wie Snapshots, Backup durch „einfaches“ Kopieren des Images etc. überwiegen - zumindest bei mir
Mir ist viel wichtiger genau reproduzierbare Umgebungen zu haben. Deshalb habe ich entsprechende Skripte erstellt, die die Bibliotheksvariablen usw. setzt, alles kompiliert und die Komponenten installiert. Auf diese Weise kann ich z.B. jederzeit zwischen zwei unserer Repositorys wechseln und habe die Komponenten der einen oder anderen Umgebung dann drin usw.

Wenn ich eine Umgebung nur in einer VM hätte und diese immer nur sichere und wiederherstelle, wäre mir nicht ganz wohl.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz