AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Softwareentwicklung im Allgemeinen Projektplanung und -Management Frage: Die Zukunft von Branchensoftware im industriellen Umfeld

Frage: Die Zukunft von Branchensoftware im industriellen Umfeld

Ein Thema von erich.wanker · begonnen am 16. Dez 2019 · letzter Beitrag vom 24. Sep 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von erich.wanker
erich.wanker

Registriert seit: 31. Jan 2008
Ort: im schönen Salzburger Land
464 Beiträge
 
Delphi XE4 Professional
 
#1

AW: Frage: Die Zukunft von Branchensoftware im industriellen Umfeld

  Alt 16. Dez 2019, 15:18
Hallo TiGü ..

deine Vermutung ist richtig


Das Verhältnis zu den Anlagenbauern ist sehr gut - aber diese scheinen eher auf Eigenentwicklungen zu tendieren
Der CI des Anlagenbauer wäre eine Möglichkeit ...

Was ich von den Anlagenbauern noch nicht weiß ist - wie sie sich die Zukunft vorstellen.. IoT und Co. werden möglicherweise serienmäßig ausgeliefert - Altanlagen nachgerüstet .. und die externen Profis für IoT und Co. werden dann natürlich ihre Software dazuverkaufen wollen...
Erich Wanker - for life:=1971 to lebensende do begin ..
O
/H\
/ \
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Frage: Die Zukunft von Branchensoftware im industriellen Umfeld

  Alt 16. Dez 2019, 16:02
Zitat:
Aufgabe: Keine Weiterentwicklung in diesem Betätigungfeld - suche neuer Märkte
Wenn Du 70% Marktanteil hast wäre das ein Aufgeben, etwas zu früh IMHO.

Zitat:
Kooperation: Über Schnittstellen an Maschinendaten gelangen und eine einheitliche Oberfläche für alle Termine, Meldungen, Fehler und Betriebszustände bieten (Hersteller geben sehr ungern die Daten weiter..)
Ja, soweit das möglich ist.
Ich denke die Hersteller versuchen sich abzukapseln, aber wenn Du Zugriff darauf hast auf jeden Fall nutzen.

Ich würde erstmal versuchen die Stärken und Schwächen der einzelnen Lösungenr herauszufinden.
Was machen die besser, was schlechter ?
Und ganz wichtig wo sind deine Stärken, die sollte man weiter ausbauen.
Gerade das "Herstellerübergreifende" könnte dein Vorteil sein.

Zum Thema "Modernize" der UI, ich denke da gibt es mit Delphi einige starke Ansätze.

Ich denke die Systeme sind schon gut vernetzt, aber es könnten vielleicht noch weitere Vernetzungen sinnvoll sein, z.B. mit mobilen Apps, um scnellere Servicecalls zu bekommen.

Das Du beim Thema Wartung/Fernwartung schon jetzt sehr gut sein musst, davon gehe ich mal aus.
Trotzdem könnte da vielleicht noch etwas rauszuholen sein, evtl. Fernwartung per Kamera, virtuelle Fehlerbäume, etc.
Das ist bei so vielen verschiedenen Anlagen natürlich Spezialwissen, und auch aufwändig umzusetzen, aber möglich wäre.

Zitat:
Meine Optionen:
Eine Option hast Du vielleicht vergessen:
Wenn Du 70% Marktanteil, und einen hohen Wert deiner Software hast,. könntest Du sie auch verkaufen an den meistbietenden, solange der Wert noch hoch liegt.
  Mit Zitat antworten Zitat
TSchnuckenbock

Registriert seit: 20. Jul 2017
Ort: Lüneburger Heide
74 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#3

AW: Frage: Die Zukunft von Branchensoftware im industriellen Umfeld

  Alt 17. Dez 2019, 00:06
Falls du mit dem ein oder anderen Kunden gut kannst, versuch mal rauszufinden, womit die zukünftige Konkurrenz punkten will. Noch bist du der Platzhirsch und hast den direkten Draht zu den Kunden. Die können dir ihre Wunschliste mitteilen (nicht nur kurz vor Weihnachten).

Ich habe mir eben mal kurz im Internet angeschaut, warum es geht, aber mir nicht alles im Detail durchgelesen. Nische, aber mein Respekt. Als Niedersachse und Landei aus der Lüneburger Heide kommt man nicht auf sowas.
...wat es nich alles gibt.

Auch wenn diese europäische DSGVO einerseits verhasst ist, kann man damit auch ggf international punkten.
Ein Kumpel von mir betreibt einen Hosting-Service, aber auch in einer Nische (Ultra-schnelle Server für z.B. Online-Shops). Der wirbt damit, daß die Server in Deutschland stehen und die DSGVO gilt.

Über Internationalisierung würde ich nachdenken, vielleicht nicht unbedingt auf der anderen Seite des Atlantiks, aber in Europa, quasi ums Eck.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Frage: Die Zukunft von Branchensoftware im industriellen Umfeld

  Alt 17. Dez 2019, 06:56
Ok, diese "Industrie" ist ja schon was Spezielles
Vielleicht kannst Du da Hilfestelungen für die waren Endkunden mit integrieren, wie z.B. Wetteranalyse, Schneeanalyse, etc.
So das deine Kunden bessere Umsätze machen können.
Sorry, bin da wieder bei der mobilen App, die dann deine "Endkunden" motiviert mal loszufahren zu den Betreibern der Anlage, wenn dort was Spezielles geboten wird.

Oder Du vergrößerst dich international, aber das muss man wollen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rainbow6

Registriert seit: 21. Mai 2019
20 Beiträge
 
#5

AW: Frage: Die Zukunft von Branchensoftware im industriellen Umfeld

  Alt 17. Dez 2019, 08:17
Hallo,

also ich kann zu deinem speziellen Branchen-Thema wenig sagen - aber klar ist, wenn jetzt jeder Hersteller mit einer eigenen App kommt, dann musst du mit deiner Anwendung den Kunden einen echten Mehrwert bieten.

Also im speziellen denke ich an Funktionen die die Hersteller nicht bieten können bzw. wollen. Als Beispiel bei solchen Anlagen ist die Verknüpfung mit kaufmännischen Systemen und Wartungskosten, Abschreibung, usw. miteinander zu verknüpfen und dem Kunden Entscheidungshilfen zu geben.

Klassisch bei der Fuhrparkverwaltung gibt es sowas - wenn ich weis, dass die Wartungskosten eines Fahrzeugs irgendwann höher sind, als die Abschreibung eines neuen, dann ist es eben Zeit.

Nur so als Gedanke - denn die Hersteller haben an so etwas kein Interesse - die möchten ihre neuen Anlagen verkaufen, wenn es gerade in deren Quartalszahlen passt - der Kunde ist denen primär erstmal egal.

Vielleicht kannst du dich durch solche Funktionen differenzieren.

Grüße
Daniel
  Mit Zitat antworten Zitat
fanc48

Registriert seit: 11. Jan 2008
Ort: Wolfsburg
8 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Frage: Die Zukunft von Branchensoftware im industriellen Umfeld

  Alt 24. Sep 2022, 07:36
Die letzten Antworten kamen hier 2019... Wie hast du dich entschieden? Was hast du getan bzw. deine Geschäftsstrategie angepasst und/oder weiter entwickelt. Ich denke wir alle könnten aus dem was du möglicherweise getan hast etwas lernen.
Frank Arndt
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz