AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Swissbit DLL - Diverse Fragen

Ein Thema von hhcm · begonnen am 16. Dez 2019 · letzter Beitrag vom 13. Jul 2023
Antwort Antwort
noisy_master

Registriert seit: 17. Jun 2009
Ort: Wolfenbüttel/Baddeckenstedt
263 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#1

AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen

  Alt 14. Feb 2020, 09:12
Hallo Gemeinde,

ich war gestern mit einem befreundeten Gastronom unterwegs und wir haben ein wenig über Bonpflicht etc philosophiert. Dabei kam ich auf ein interessantes Thema, weil der Gute auch Nachtbedienung von 23.00 bis 5.00 morgens macht:
Man muss ja in der Swissbit TSE regelmäßig die Zeit setzen(spätestens alle 25 Minuten) und die gesetzte Zeit muss ja monoton zunehmend sein.

Wenn aber nun bei der Zeitumstellung von Sommerzeit auf Winterzeit in der Stunde, "die es nicht gibt" die Uhr der TSE gesetzt wird hat man meiner Meinung nach mit den 25 Minuten 2* den Fall dass die Uhr der TSE zurückgestellt werden müsste.
Sehe ich das richtig, oder habe ich da einen Knoten im Hirn????
Wenn das aber tatsächlich so ist: wie soll das dann gehen?

Gruß
Dirk
Dirk
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen

  Alt 14. Feb 2020, 09:30
Du gibst die Zeit als Unix-Timestamp, Format UTC, an. Dann ist es egal, ob Du Sommer- oder Winterzeit hast und Du kannst mit der Kasse (samt TSE) sogar um den halben Globus reisen.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.919 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen

  Alt 14. Feb 2020, 10:10
Wenn das aber tatsächlich so ist: wie soll das dann gehen?
Nirgends steht, dass man die Zeit mit Sommer oder Winterzeit schicken muss. Eine Lösung wäre daher schon möglich?

Aber es ist in der Tat eine interessante Frage. Wer weiß, ob da schon jemand dran gedacht hat? Wie wäre es das einmal die Hersteller der TSEs zu fragen?
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen

  Alt 14. Feb 2020, 10:25
Nach meiner bisherigen Erfahrung wird die Uhrzeit im ISO8601-Format angegeben, das ist entweder direkt UTC oder lokale Zeit mit Angabe des Offsets zu UTC.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
noisy_master

Registriert seit: 17. Jun 2009
Ort: Wolfenbüttel/Baddeckenstedt
263 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#5

AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen

  Alt 14. Feb 2020, 10:33
Vielen Dank!

UTC ist natürlich das naheliegendste...aber manchmal.....Wald....Bäume....
Dirk
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.919 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen

  Alt 14. Feb 2020, 12:29
Stimmt, ist ja schon so, habe ich auch so implementiert. Da habe ich gar nicht mehr dran gedacht.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz