AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Swissbit DLL - Diverse Fragen

Ein Thema von hhcm · begonnen am 16. Dez 2019 · letzter Beitrag vom 13. Jul 2023
 
ISMIRSCHLECHT

Registriert seit: 17. Dez 2018
Ort: Görlitz
69 Beiträge
 
#20

AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen

  Alt 23. Jan 2020, 14:28
Hi,

hier scheinen ja viele Leidensgenossen auf dem Weg nach Canossa zu sein

Also die "Objekte", die in der DLL lauern, habe ich mit IntPtr angesprochen

Für Bytefelder wie PINs habe ich mir einen hübschen Objekttyp gebacken, der das Member
B: TUnchar mit TUnChar = array of Byte enthält

Clientid ist bei mir ansistring, wird aber mit
pansichar(client) übergeben (beim Neuregistrieren eines Clienten)

Das Responseobjekt ist auch ein IntPtr, ebenso die Kollegen Wormcontext und Worminfo

Um ein TAR-Archiv vernünftig ansehen zu können braucht man das Programm "AmadeusVerify", falls man an Gastrmist gebunden ist.
Im dortigen Forum ist auch ein nachvollziehbares Beispiel zum TAR-Export.
Man programmiere gleich den gefilterten Export, das braucht man sowieso irgendwann.
Beim Auslesen der Finish-Signatur ist mir was Lustuges passiert:
Das Programm funktioniert nicht in der IDE, wenn der Debugger dranhängt.
Siehe mein anderer Thread von heute in Delphi-IDE

So, ich hoffe wir bleiben in Verbindung und können uns helfen.
ism
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz