AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Interne Arbeitsweise von Datenbanken für Dummies

Interne Arbeitsweise von Datenbanken für Dummies

Ein Thema von stahli · begonnen am 16. Dez 2019 · letzter Beitrag vom 17. Dez 2019
Antwort Antwort
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: Interne Arbeitsweise von Datenbanken für Dummies

  Alt 16. Dez 2019, 12:30
@stromausfall
Damit ist man beim Kern einer Transaktion. Die ist erst abgeschlossen und wird als solche markiert, wenn das letzte Bit geschrieben ist.
Ansonsten passiert das, was vielleicht auch nicht trivial ist: Die Datenbank ist nach dem Neustart auf dem letzten gültigen Stand vor dem Stromausfall (außer der war mit einer Spannungsspitze verbunden und hat den alten Schreiblesekopf irgendwo ins metall gehauen)

Die wichtigen Prinzipien eine DB nennen sich ACID.
NoSQL's gibt es viele und wahrscheinlich sind die wenigsten ACID-Konform. Mongo kann seid einiger Zeit (paar Monaten?) Transaktionen (Da hab ich als erster Hurra gerufen- > wusste vorher gar nicht, dass die das meistens nicht können. Jetzt weiß ich: Wenn überhaupt, kann ich mir mal MongoDB anschauen)

Summa Sumarum ist es sicher oft unterschiedlich implementiert, wie MKinzler schon sagte und es ist m.E. sehr komplex, soetwas selbst umzusetzen. Multiuser, Transaktionen, Atomizität, .. usw. ist schon ein Akt. Und dabei redet man natürlich nicht nur von etwas RAM, sondern von GB großen Files bis in den TB Bereich.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.356 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Interne Arbeitsweise von Datenbanken für Dummies

  Alt 16. Dez 2019, 12:46
Ja, vermutlich ist das doch alles zu komplex, um das mal so grundsätzlich abhandeln zu können.

Bezüglich MongoDB habe ich mir auch schon einiges angesehen.
Inzwischen denke ich aber, dass man bei sehr strukturierten Arbeitsdaten mit vielen Relationen (siehe mein Beispiel oben) aufeinander doch mit relationalen Datenbanken besser dran ist (lässt ja auch der Name vermuten ).

Das werde ich dann zu gegebener Zeit aber sicher mal austesten müssen...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
724 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#3

AW: Interne Arbeitsweise von Datenbanken für Dummies

  Alt 16. Dez 2019, 12:48
Hallo,
Bücher sind wirklich besser als nur ein Video. Ein recht verständliches und gutes Buch könnte ich Dir dazu empfehlen:
1):
Redaktion Toolbox (Herausgeber): Datenbanken mit Delphi: Design, Implementierung und Publikation (2002)
https://www.amazon.de/Datenbanken-mi...6499039&sr=8-1
Es ist zwar ein betagtes Buch, aber die Grundprinzipien werden auf 750 Seiten sehr gut erklärt und mit Pascal-Quellcode unterfüttert.

2):
Solltest Du das Benutzerhandbuch der B-Tree Shell von der Enz EDV-Beratung (Bad Homburg) aus dem Jahr 1990 (+ Quellcode dazu von Ralf Nagel + B-Tree Filer von Turbo Power Software: https://sourceforge.net/projects/tpbtreefiler/ ) irgendwo auftreiben können, dann kannst Du dort etliche Geheimnisse & bis heute gültigen Tricks erfahren, die z.T. in modernen Datenbanken wie „NexusDB“ oder „Absolute Database“ (= Embedded DB) verwendet werden.
Gruß, Andreas
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)

Geändert von Andreas13 (16. Dez 2019 um 12:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Interne Arbeitsweise von Datenbanken für Dummies

  Alt 16. Dez 2019, 13:13
Oder den Sourcecode aktueller (OpenSource) Datenbanken wie FireBird, PosGresSQL, MariaDB usw.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.356 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Interne Arbeitsweise von Datenbanken für Dummies

  Alt 16. Dez 2019, 13:21
Danke Euch, aber ich wollte keine 700 Seiten Buch oder Quelltext durcharbeiten...
... nur etwas mundgerechte "Häppchen für Dummies"

War vermutlich etwas zu naiv.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Interne Arbeitsweise von Datenbanken für Dummies

  Alt 16. Dez 2019, 13:27
Der Vorteil eines DBMS ist ja gerade, dass man sich nicht um diue Details kümmen muss. Wie der Hersteller des DBMS dies dann implementiert ist ja seine Sache. Wenn die Implementierung so simple wäre, wäre ja niemand bereit viel Geld für ein DBMS auszugeben.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.356 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Interne Arbeitsweise von Datenbanken für Dummies

  Alt 16. Dez 2019, 13:32
Ich weiß, dass man sich als Nutzer nicht darum kümmern muss und war nur mal daran interessiert, etwas über einige Grundsätze zu erfahren.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

AW: Interne Arbeitsweise von Datenbanken für Dummies

  Alt 17. Dez 2019, 11:01
Ja, vermutlich ist das doch alles zu komplex, um das mal so grundsätzlich abhandeln zu können.
Nein, nein. Alles im grünen Bereich. Es ist durchaus ein interessantes Thema. Man kann nur lernen. Aber das Problem ist eben, dass das Thema Datenbank eben sehr umfangreich ist.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz