AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

loadlibrary unter W10

Ein Thema von joacim · begonnen am 13. Dez 2019 · letzter Beitrag vom 19. Dez 2019
 
joacim

Registriert seit: 30. Apr 2003
Ort: Immenrode
61 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#13

AW: loadlibrary unter W10

  Alt 15. Dez 2019, 06:45
@Frühlingsrolle In meinem Rechner steckt eine PCIe3021. Das ist aber nicht entscheidend.
Ich habe mit dem "normalen" Treiber schon Programme für die Karte entwickelt. Jetzt geht es
um einen neuen sog. Universaltreiber. Ich habe auch eine ausführliche Dokumentation mit
allen Aufrufen usw. Die Sache mit dem statischen Linken hatte ich inzwischen schon verwendet
und der Treiber liegt auch im Verzeichnois der EXE. Jetzt bekomme ich wenigstens Fehlermeldungem.
Erstmal fehlte MSVCR100.DLL (liegt jetzt im Verzeichnis) Dann wurde MSVCP100.DLL nicht gefunden.
Das schein ja - nach vielen Hinweisen im Netz - ein übliches Problem zu sein. Ich habe den MS-Installer
ausgeführt und sehe MSVCP100.DLL jetzt unter c:\windows\system32. Das scheint aber noch nicht ausreichend zu sein.
Beim Start des Programms bekomme ich immer noch eine Fehlermeldung (s. Anhang).

Es scheint ja auch noch Probleme mit div. Verssionen der MSVCP100.DLL zu geben ...
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Fehlermeldung.png (5,7 KB, 21x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz