AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung MacOS-64 und BLE als Entwickler-ID-Konfiguration kompiliert
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MacOS-64 und BLE als Entwickler-ID-Konfiguration kompiliert

Ein Thema von philipp.hofmann · begonnen am 9. Dez 2019 · letzter Beitrag vom 23. Dez 2019
Antwort Antwort
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
929 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: MacOS-64 und BLE als Entwickler-ID-Konfiguration kompiliert

  Alt 16. Dez 2019, 17:45
Ich kenne da auch keine Preisliste. Meine Monetarizierung läuft via PayPal, somit OS-unabhängig.
  Mit Zitat antworten Zitat
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
929 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: MacOS-64 und BLE als Entwickler-ID-Konfiguration kompiliert

  Alt 17. Dez 2019, 11:19
Aktuell ist meine Tendenz zur Auslieferung die für den AppStore kompilierte Datei zu verwenden und mit Packages selbst als Installationsdatei zu bauen und per Website-Download auszuliefern (also nicht über den AppStore). Die gleiche Datei ist in der Sandbox leider noch instabil (stürzt unmotiviert dazwischen ab) und den Grund habe ich noch nicht gefunden (und da das Exception-Handling bei MacOS-64-Bit (noch) tricky ist, wird dies noch etwas dauern) und so komme ich nicht in den AppStore.

Die mit Developer-ID kompilierte Version funktioniert mit Bluetooth-LE überhaupt nicht und die im Normal-Modus kompilierte Version lässt sich bei Catalina nicht installieren. Also ist MacOS Auslieferungsseitig echt ein Spaß.
  Mit Zitat antworten Zitat
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
929 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: MacOS-64 und BLE als Entwickler-ID-Konfiguration kompiliert

  Alt 23. Dez 2019, 08:50
Jetzt funktioniert auch mein AppStore-Kompilat und lässt sich in den AppStore hochladen. Ich hatte an einer Stelle in einem Thread (nicht im Main-Thread) noch ein Application.processMessages(), welches aber sehr selten aufgerufen wurde. Darauf reagiert MacOS mit dem Absturz.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz