AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Allgemeine Amateurfrage zu DBs
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Allgemeine Amateurfrage zu DBs

Ein Thema von derseitzer · begonnen am 9. Dez 2019 · letzter Beitrag vom 9. Dez 2019
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Allgemeine Amateurfrage zu DBs

  Alt 9. Dez 2019, 09:25
Zitat:
1. In welchen Dateiformaten speichern Datenbanken ihre Daten? SQL sollte zwar die Datenbanksprache sein, aber mit welchem Format werden die Daten eigentlich gespeichert?
Die Implementierung erfolgt Systemspezifisch (DBMS).
Zitat:
2. Welche Dateiformate können in DBs gespeichert werden? Texte, Bilder, 3D-Objekte.. ist das alles ohne weiteres möglich?
In BLOB verpackt ist alles möglich. Nur dann verwendet man das DBMS nur als Speichersystem und nutzt somit die Vorteile nur bedingt.
Zitat:
Große Dateien würde ich gar nicht erst in eine Datenbank speichern. Im besten Fall speichert man die Datei auf dem Dateisystem ab und hat in der Datenbank einen Verweis zur Datei.
Das kommt darauf an. Eine Speicherung in der Datenbank kann sinnvoll sein oder nicht, je nachdem welches DBMS man einsetzt und was man bezweckt.
Zitat:
3. Ich würde gerne unter anderem 3D-Objekte (Format ".stl") in einer DB speichern. ich habe von jmd gehört, der diese in seiner "MongoDB" in JSON speichert. Ist das notwendig solche Objekte zu konvertieren oder ist das Speichern auch direkt als stl möglich?
In einen BLOB ja.
Dann nutzt man die Vorteile eines DBMS aber nicht.

https://pdfs.semanticscholar.org/689...96fcac5c69.pdf
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
derseitzer

Registriert seit: 12. Okt 2016
235 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#2

AW: Allgemeine Amateurfrage zu DBs

  Alt 9. Dez 2019, 09:32
Danke für die vielen Antworten. So wie ich das verstanden hab, macht eine DB also nur bedingt Sinn.
Wenn ich nun Programme schreibe, die z.B. beim Start automatisch 3D-Objekte hochladen sollen, wäre es
dann nicht sinnvoller eine DB für diese Objekte zu haben? Wie finde ich die beste DB für mein
Vorhaben? Sollte ich vor allem auf die maximale Speichergröße schauen?

Edit: Das Konvertieren zu JSON macht also schon relativ viel Sinn, so wie ich das verstanden habe, da somit keine Blobs verwendet werden müssen und die DB gut genutzt werden kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Allgemeine Amateurfrage zu DBs

  Alt 9. Dez 2019, 09:42
Danke für die vielen Antworten. So wie ich das verstanden hab, macht eine DB also nur bedingt Sinn.
Wenn ich nun Programme schreibe, die z.B. beim Start automatisch 3D-Objekte hochladen sollen, wäre es
dann nicht sinnvoller eine DB für diese Objekte zu haben?
nein, dann wäre es sinnvoll, dass das Programm die Objekte korrekt hochlädt. Per FTP, REST Aufruf, je nach Anforderung halt.

Wenn die Frage noch dazu kommt wo das Programm die Objekte her bekommt, da könnte(!) dann eine Datenbank mit ins Spiel kommen. Eine Empfehlung für eine DB (oder was anderes) kannst Du hier aber nur dann erhalten, wenn Du mehr Informationen über dein Wunschprojekt lieferst...
  Mit Zitat antworten Zitat
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
927 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Allgemeine Amateurfrage zu DBs

  Alt 9. Dez 2019, 10:18
Noch eine Anmerkung zum Speichern der 3D-Objekte als JSON: Diese würden dann auch nicht als normaler Text in der Datenbank gespeichert (wo normalerweise nach 255 Zeichen Schluss ist bzw. bei Oracle nach 4.000 Zeichen), sondern als CLOB.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Allgemeine Amateurfrage zu DBs

  Alt 9. Dez 2019, 10:36
Zitat:
Noch eine Anmerkung zum Speichern der 3D-Objekte als JSON: Diese würden dann auch nicht als normaler Text in der Datenbank gespeichert (wo normalerweise nach 255 Zeichen Schluss ist bzw. bei Oracle nach 4.000 Zeichen), sondern als CLOB.
Auch das hängt vom DBMS ab.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
derseitzer

Registriert seit: 12. Okt 2016
235 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#6

AW: Allgemeine Amateurfrage zu DBs

  Alt 9. Dez 2019, 11:26
Zitat:
Eine Empfehlung für eine DB (oder was anderes) kannst Du hier aber nur dann erhalten, wenn Du mehr Informationen über dein Wunschprojekt lieferst...
Dann gehe ich mal auf das Angebot ein und sage: Ich würde gerne Meta-Daten wie Name, Position, Rotation, Skalierbarkeit, Pfad, Material (Farbe, Transparenz) in einer DB speichern. Die Daten werden dann in Browserapplikationen und 3D-Programmen (Unity) benötigt. Ich denke es kommen wahrscheinlich alle DBs in Frage oder liege ich da falsch (ich meine damit, das wahrscheinlich jede DB so etwas kann)
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#7

AW: Allgemeine Amateurfrage zu DBs

  Alt 9. Dez 2019, 14:54
Für STL Files gibt es binäre und ASCII Varianten. Binär ist komprimiertes ASCII und enthält offenbar sowohl Daten (Vertices) als auch Anweisungen (gemäß einer 3D Konstruktion). Diese Daten willst Du nativ (ASCII) wahrscheinlich nicht in der DB speichern, auch nicht um sie direkt zu durchsuchen "Ich suche einen Vektor mit den Dimensionen ..."?!

Sowohl die ASCII- als auch die Binärvariante eines 3D Objekts würde man wie sagt in Blobs ablegen.

Du möchtest zu diesen Objekten Zusatzinformationen mitgeben, dafür kann man eine Datenbank nehmen und von dort aus, das STL File oder eine Binärform des Objekts in einem Datenbank BLOB Feld referenzieren.
Deine Metainformationen kann man natürlich in einer DB prima durchsuchen (per SQL) und erhält dann jeweils Links oder Referenzen auf das /die zugehörigen Objekte.

Welche DB ist dabei egal, außer man achtet auf Kosten, Leistungsfähigkeit, Fußabdruck, Plattformunabhängigkeit usw.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz