AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Brute Force mit Delphi
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Brute Force mit Delphi

Ein Tutorial von Meflin · begonnen am 15. Apr 2004 · letzter Beitrag vom 18. Dez 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#1

Re: Brute Force mit Delphi

  Alt 8. Mai 2005, 12:50
Zitat von DGL-luke:
also ich würde ja die kombinationen dynamisch erzeugten, innerhalb der bruteforce-funktion.
zumindest ab einer bestimmten länge.

aber das mit dem substr is ne gute idee.
wie meinen? problem an dem verfahren ist, dass alle kombinationen der vorherigen länge komplett im ram sind. das hat den vorteil, dass man für jede neue länge nur 2 paare zusammensetzen muss, es werden nciht mehr, das spart massig zeit!
problem ist eben, dass es früher oder später den rahmen des rams sprengt.

das neue verfahren arbeitet anders: es bildet alle 2-längen-kombis und setzt diese dann zusammen. spart immernoch zeit, aber es werden mit jeder länge mehr rechenschritte benötigt.

  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz