AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Brute Force mit Delphi
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Brute Force mit Delphi

Ein Tutorial von Meflin · begonnen am 15. Apr 2004 · letzter Beitrag vom 18. Dez 2006
Antwort Antwort
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

Registriert seit: 1. Apr 2005
Ort: Bad Tölz
4.149 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Brute Force mit Delphi

  Alt 8. Mai 2005, 20:31
wenn du nach dem ersten falschen bit abbrichst, dann wars das mit dem "zu spät".
natürlcih je nach übertragungsgeschwindigkeit könnens auch n paar bytes werden. aber was sind z.b. die ersten 2 absätze eins dokumentes mit 100 Seiten? die einführung? super!
Lukas Erlacher
Suche Grafiktablett. Spenden/Gebrauchtangebote willkommen.
Gotteskrieger gesucht!
For it is the chief characteristic of the religion of science that it works. - Isaac Asimov, Foundation I, Buch 1
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#2

Re: Brute Force mit Delphi

  Alt 9. Mai 2005, 16:16
Zitat von DGL-luke:
@topic: mit brute force knackst du ALLES was verschlüsselt ist. theoretisch. alles was du brauchst ist alle möglichen kombinationen und viel zeit. und evtl. ein paar anpassungen. und die zu knackenden daten sollten halt vorliegen
eben nicht. mit den bereits genannten onetimepads hilft dir kein brute force der welt was, da dann bei jedem passwort auch jeder text der länge des originaltexts dabei rauskommen kann, d.h. du weist nie, ob du das richtige passwort hast, oder noch verschärfter ausgedrückt brute force hilft dir nen feuchten dreck

aber langsam sollten wir diesen off-topic bereich mal mit einem quantensprung wieder verlassen

  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: Brute Force mit Delphi

  Alt 9. Mai 2005, 19:09
Ich hab mir das nicht alles durchgelesen, aber kann es sein, dass die datei auf dem Server nicht mehr existiert?
  Mit Zitat antworten Zitat
Nils_13

Registriert seit: 15. Nov 2004
2.647 Beiträge
 
#4

Re: Brute Force mit Delphi

  Alt 9. Mai 2005, 19:11
Auf der ersten Seite sind unten 2 Links.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi Nooby

Registriert seit: 15. Dez 2006
5 Beiträge
 
#5

Re: Brute Force mit Delphi

  Alt 15. Dez 2006, 17:01
Haller ersma ^^
is mir zwar biss peinlich aber naja wie kann ma die Dieses Brute Force jezz in en programm einsetzen,
um zb.: ein pw zu knacken ? *g* Rein Interessehalber *hust hust*
^^ Bin bei der Suche nach nem Delphi Tut hierhergekomm *g* bin 16 jahre ald un dödel jezz grad mit delphi 5 aus der schule rum
un jezz will ich hald bissl was drüber erfahre un joa es gibt nur die einen Tutorials die viel zu komliziert sin un die annern die eefach zu einfach sin wie zb n additionsrechner.

---> grad informatik bekomm

thx wenn mir einer helfen kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von inherited
inherited

Registriert seit: 19. Dez 2005
Ort: Rosdorf
2.022 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: Brute Force mit Delphi

  Alt 15. Dez 2006, 17:35
www.dsdt.info
Und dieses Tutorial dient lediglich zur Veranschaulichung der Logik!
Nikolai Wyderka

SWIM SWIM HUNGRY!
Neuer Blog: hier!
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi Nooby

Registriert seit: 15. Dez 2006
5 Beiträge
 
#7

Re: Brute Force mit Delphi

  Alt 15. Dez 2006, 17:44
joa is klaa hab ich auch schon geguggt... weiste ich bin so einer der will immer schnell was sehen was sich tut ^^
zb. jezz sowas wie nen text verschlüssseln ... da hab ich keine ruhe im arsch
aber bei dsdt.info wieder des selbe... aditionsrechner kann ich aber!! datenbankvererbeitungen und co brauch ich net
ach was schreib ich eigentlich...

Vergesst alles was ich jemals gesagt habe allen ein frohes fest ich lasses lieber
Aus mir wird ehh nie n coder ^^
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#8

Re: Brute Force mit Delphi

  Alt 15. Dez 2006, 18:31
Naja, für die faulen habe ich das ganze ja noch in eine (nicht ganz perfekte aber doch bessere als in diesem tutorial beschrieben ) Komponente gepackt:

http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=62161

die solltest sogar du verwenden können

  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi Nooby

Registriert seit: 15. Dez 2006
5 Beiträge
 
#9

Re: Brute Force mit Delphi

  Alt 15. Dez 2006, 18:43
okay dann ma guggen ^^ thx
  Mit Zitat antworten Zitat
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#10

Re: Brute Force mit Delphi

  Alt 15. Dez 2006, 20:28
Brute Force an sich ist doch einfach nur ein triviales Verfahren: Stupide Alles durchprobieren.

Manchmal ist es aber auch das gleichzeitig das optimale Verfahren, nämlich bei allen NP-kompletten Problemen. Dazu gehören u.a. 'Traveling Salesman', '0/1 Knapsack' und 'Hamilton Circle'.

An sich ist der Aufsatz von Meflin ziemlich belanglos (entschuldigung, Meflin ) wäre da nicht die -gar nicht so triviale- Möglichkeit, das Problem auf mehrere Rechner zu verteilen, denn hier wird es interessant.

Angenommen, man will gar nicht alle Kombinationen von Buchstaben ausrechnen, oder Passwörter knacken o.ä, sondern etwas, was wirklich Spass macht: Z.B. einen Film rendern (NP-komplett, man muss nunmal alle Frames komplett durchrechnen), oder gleich eine genetische Optimierung eines komplexen Problems angehen. Hier tun sich Welten auf: Wir haben z.B. ein Problem: Die Fertigung eines komplexen Industrieparks zu optimieren: Hier sind 2000 Maschinen, 7000 Werkstücke, 300 Personen, 2000 Materialen unter einen Hut zu bringen: Kein Algorithmus der Welt hilft hier weiter, nur Genetik, Brute Force und verteilte Herangehensweise an das Problem. Im Gegensatz zum PW-knacken ist hier wirklich was zu holen.

Das verteilte Rechnen, die Strategie, welcher Rechner wann welche Teilaufgabe mit welchem Umfang erhält wäre doch etwas, womit sich Meflin noch weiter beschäftigen könnte.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz