AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Brute Force mit Delphi
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Brute Force mit Delphi

Ein Tutorial von Meflin · begonnen am 15. Apr 2004 · letzter Beitrag vom 18. Dez 2006
Antwort Antwort
Seite 3 von 5     123 45      
PierreB
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Brute Force mit Delphi

  Alt 8. Mai 2005, 10:02
Unter Brute Force versteht man das gewaltsame Herausbekommen eines Passwortes. Dabei geht der Brute Force Cracker jede einzelne Möglichkeit durch. Dieser Vorgang kann dann meist (bei langen Passwörtern) mehrere Jahrhunderte auf einem normalen PC dauern.
  Mit Zitat antworten Zitat
mimi

Registriert seit: 1. Dez 2002
Ort: Oldenburg(Oldenburg)
2.008 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

Re: Brute Force mit Delphi

  Alt 8. Mai 2005, 10:38
achso: das heißt also es geht nur darum ein Password raußzufinden....
Michael Springwald
MFG
Michael Springwald,
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#3

Re: Brute Force mit Delphi

  Alt 8. Mai 2005, 10:42
Zitat von mimi:
achso: das heißt also es geht nur darum ein Password raußzufinden....
brute force hat prinzipiell nichts mit passwörtern zu tun - es wird nur oft dazu verwendet
du kannst alles mögliche damit machen... alles, für was du viele datenmengen brauchst.

  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

Registriert seit: 1. Apr 2005
Ort: Bad Tölz
4.149 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

Re: Brute Force mit Delphi

  Alt 8. Mai 2005, 12:48
also ich würde ja die kombinationen dynamisch erzeugten, innerhalb der bruteforce-funktion.
zumindest ab einer bestimmten länge.

aber das mit dem substr is ne gute idee.
Lukas Erlacher
Suche Grafiktablett. Spenden/Gebrauchtangebote willkommen.
Gotteskrieger gesucht!
For it is the chief characteristic of the religion of science that it works. - Isaac Asimov, Foundation I, Buch 1
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Speedmaster
Speedmaster

Registriert seit: 4. Mär 2005
Ort: Karlsruhe
535 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#5

Re: Brute Force mit Delphi

  Alt 8. Mai 2005, 12:50
Brutforce ist IMHO totaler Schwachsinn, ich selber habe letztens einen Algo ausgedacht der Brutforce so zimlich unnütz macht(Falls der überhaupt knackbar ist ohne den Schlüssel)!
Felix K.
Zitat:
Siehst du diesen Park da unten?
Jeden Tag lernen sich leute kennen und verlassen einander, und du hast dein ganzes Leben Zeit darin zu gehen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#6

Re: Brute Force mit Delphi

  Alt 8. Mai 2005, 12:50
Zitat von DGL-luke:
also ich würde ja die kombinationen dynamisch erzeugten, innerhalb der bruteforce-funktion.
zumindest ab einer bestimmten länge.

aber das mit dem substr is ne gute idee.
wie meinen? problem an dem verfahren ist, dass alle kombinationen der vorherigen länge komplett im ram sind. das hat den vorteil, dass man für jede neue länge nur 2 paare zusammensetzen muss, es werden nciht mehr, das spart massig zeit!
problem ist eben, dass es früher oder später den rahmen des rams sprengt.

das neue verfahren arbeitet anders: es bildet alle 2-längen-kombis und setzt diese dann zusammen. spart immernoch zeit, aber es werden mit jeder länge mehr rechenschritte benötigt.

  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#7

Re: Brute Force mit Delphi

  Alt 8. Mai 2005, 12:54
Zitat von Speedmaster:
Brutforce ist IMHO totaler Schwachsinn, ich selber habe letztens einen Algo ausgedacht der Brutforce so zimlich unnütz macht(Falls der überhaupt knackbar ist ohne den Schlüssel)!
tauft sich one-time-pad und ist uralt

eigentlich wollte ich ja auf derartige trollposts nicht mehr antworten, aber...

wie schon gesagt, taugt brute force nicht nur zum passwörterknacken, wer das denkt, ist beschränkt

http://www.acira.net/troll.gif

  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von goodvirus
goodvirus

Registriert seit: 24. Aug 2004
Ort: Bremen
54 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#8

Re: Brute Force mit Delphi

  Alt 8. Mai 2005, 13:54
Ich sach ja nur Rainbowtabellen sind das einzig wahre ^^.
Und wirklick jeder der denkt ein algo sei sicher, sei gesagt, der Algorytmuss ist nur so sicher wie sicher auch das Pw ist, das gewählt wurde.
MfG thw
Ps. Die zukunft gehört der Quatenkryptographie
Es ist schlimmer einen Freund zu mißtrauen als von ihm entäuscht zu werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

Registriert seit: 1. Apr 2005
Ort: Bad Tölz
4.149 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

Re: Brute Force mit Delphi

  Alt 8. Mai 2005, 14:24
@quantenkrypto: wieso nicht gleich quantenübertragung? nachdmes eh abhörsicher is braucht mans ja gar nicht mehr zu verschlüsslen

@topic: mit brute force knackst du ALLES was verschlüsselt ist. theoretisch. alles was du brauchst ist alle möglichen kombinationen und viel zeit. und evtl. ein paar anpassungen. und die zu knackenden daten sollten halt vorliegen
Lukas Erlacher
Suche Grafiktablett. Spenden/Gebrauchtangebote willkommen.
Gotteskrieger gesucht!
For it is the chief characteristic of the religion of science that it works. - Isaac Asimov, Foundation I, Buch 1
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#10

Re: Brute Force mit Delphi

  Alt 8. Mai 2005, 16:05
Zitat von DGL-luke:
@quantenkrypto: wieso nicht gleich quantenübertragung? nachdmes eh abhörsicher is braucht mans ja gar nicht mehr zu verschlüsslen
quantenübertragung ist keineswegs abhörsicher: der einzige unterschied besteht darin, dass du sofort merkst, wenn die verbindung abgehört wurde, da sich dann der zustand des quants verändert, aber dann ists zu spät

  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 5     123 45      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz