AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Raid 1

Ein Thema von Moombas · begonnen am 5. Dez 2019 · letzter Beitrag vom 6. Dez 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Raid 1

  Alt 5. Dez 2019, 17:16
Es gibt Software-RAIDs, und das kann auch Windows (RAID 0 oder 1) und Linux kann noch mehr (MDADM, LVM = vorallem RAID 0 bis 6 und wildeste Kombinationen daraus).
https://www.youtube.com/watch?v=fWFYuPH3Es4 (ab 1:15 das Beispiel für RAID 0, aber die 1 sieht man auch kurz im Context-Menü)

Hardware-RAID sind für Windows das Betriebssystem "unsichtbar" (aka dem genannten "transparent"). Es sieht dort nur das Ergebnis, also eine Platte und denkt es wäre auch nur Eine.
Steuerung dort über Software des Herstellers (auch im BIOS/EFI beim Onboard-Controller).

Es gibt auch Software-RAIDs anderer Hersteller, aber für die Systemplatte sind die nicht immer nutzbar, da dessen Software/Treiber ja vor dem Systemstart geladen werden müsste.
(entsprechend siehe auch Verschlüsselungen ala TrueCrypt)

Es gibt sogar Dateisysteme, da ist eine RAID-Funktionalität direkt schon im Treiber integriert.
z.B. Btrfs, aber der Treiber für Windows enthält dieses Feature nicht und im Grunde ist dieser Treiber leider auch nicht "offiziell" für Produktievsysteme freigegeben (quasi seit Jahren mehr eine Beta).


Und wie schon genannt wurde: RAID ist nur eine "Ausfallsicherung", falls eine Platte ausfällt, damit das System erstmal weiterläuft.
Backups möglichst extern, denn Datenfehler (Viren oder ausversehn/absichtlich löschen/überschreiben) werden im RAID ja unmittelbar (sofort) auf die Kopie übertragen.


Zitat:
Im Raid1 von Windows funktioniert das mit dem Festplatte abstöpseln und PC läuft weiter, jedoch kann es ja auch mal sein:
Kasse wird ausgeschaltet - am nächsten Tag eingeschaltet und fährt nicht mehr hoch, da z.B. C: Platte Schrott
Probier es doch einfach mal aus.
* Netzstecker ziehen
* eine der Platten rausnehmen oder da mit dem Hammer draufhauen
* oder eventuell auch eine Platte durch eine ganz andere Platte ersetzen
* und dann hochfahren

PS: Wenn auf der Systemplatte keine Daten (z.B. veränderliche Einrichtungsdaten der Kassensoftware) drauf sind (oder wenn dieses Daten beim Start, wenn noch nicht vorhanden, von einer Datenplatte oder aus dem Netzwerk gezogen werden), dann könntet ihr auch nur eine Platte einbauen
und lasst die Ersatzplatte ohne Anschluss danaben, bzw. lagert sie im Laden irgendwo anders.
Dann kann bei Problemen einfach die Systempatte umgesteckt/getauscht werden und es läuft auch fast sofort wieder.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 5. Dez 2019 um 17:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Raid 1

  Alt 6. Dez 2019, 07:05
PS: Wenn auf der Systemplatte keine Daten (z.B. veränderliche Einrichtungsdaten der Kassensoftware) drauf sind (oder wenn dieses Daten beim Start, wenn noch nicht vorhanden, von einer Datenplatte oder aus dem Netzwerk gezogen werden), dann könntet ihr auch nur eine Platte einbauen
und lasst die Ersatzplatte ohne Anschluss danaben, bzw. lagert sie im Laden irgendwo anders.
Dann kann bei Problemen einfach die Systempatte umgesteckt/getauscht werden und es läuft auch fast sofort wieder.
Das war auch eine der Überlegungen, schöner wäre es da ja halt gewesen ohne (vorübergehenden) Hardwareeingriff arbeiten zu können, bis dann ein Techniker vor Ort ist.
Das Filialpersonal lassen wir keine Hardware zerpflücken etc., das ist schon schwierig genug mit ihnen Netzwerkstecker (Beschriftet und mit Farbcodierung unter Anleitung per Telefon) im Netzwerkschrank umzustecken, wenn dies mal erforderlich ist.
Der Weg ist das Ziel aber man sollte auf dem Weg niemals das Ziel aus den Augen verlieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.002 Beiträge
 
#3

AW: Raid 1

  Alt 6. Dez 2019, 13:13
PS: Wenn auf der Systemplatte keine Daten (z.B. veränderliche Einrichtungsdaten der Kassensoftware) drauf sind (oder wenn dieses Daten beim Start, wenn noch nicht vorhanden, von einer Datenplatte oder aus dem Netzwerk gezogen werden), dann könntet ihr auch nur eine Platte einbauen
und lasst die Ersatzplatte ohne Anschluss danaben, bzw. lagert sie im Laden irgendwo anders.
Dann kann bei Problemen einfach die Systempatte umgesteckt/getauscht werden und es läuft auch fast sofort wieder.
Das war auch eine der Überlegungen, schöner wäre es da ja halt gewesen ohne (vorübergehenden) Hardwareeingriff arbeiten zu können, bis dann ein Techniker vor Ort ist.
Das Filialpersonal lassen wir keine Hardware zerpflücken etc., das ist schon schwierig genug mit ihnen Netzwerkstecker (Beschriftet und mit Farbcodierung unter Anleitung per Telefon) im Netzwerkschrank umzustecken, wenn dies mal erforderlich ist.
Dann probiers halt mal so, wie ich hier geschrieben habe. Dann geht's vielleicht ohne Hardwareeingriff.
Gruß Hobbycoder
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz