AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus

Ein Thema von Jacques Murell · begonnen am 6. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Jacques Murell
Jacques Murell

Registriert seit: 7. Jun 2010
113 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus

  Alt 6. Mär 2011, 15:08
Moin,

ich arbeite in letzter Zeit sehr sehr viel am PC. Habe aktuell nur eine 08/15 Maus und das lässt diese mich spüren, ergo mir tut der Zeigefinger vom vielen Klicken schon öfters mal sehr weh.

Kann jemand eine gute ergonomische Maus empfehlen damit mir nicht bald der Finger abfällt?

Danke und Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#2

AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus

  Alt 6. Mär 2011, 15:54
Ich kann die folgendes empfehlen:
Erstere Maus nutze ich privat sowie zwei meiner Arbeitskollegen. Die Maus liegt richtig gut, die Zusatztasten sind am richtigen Ort und das Mausrad kann wahlweise einrasten oder auch einfach durchdrehen. Letzteres ist v.a. bei weitem Scrolling sehr geil - zumal ueber die SetPoint auch eine Beschleunigung fuer das Scrollrad eingestellt werden kann. Mit dabei ist uebrigens ein Ladekabel (USB => Micro-USB), so dass man sich nicht irgendwelche Akkus oder Batterien holen muss.
Zweiteres ist der Trackball den ich auf Arbeit nutze. Ist v.a. am Anfang etwas gewoehnungsbeduerftig, der Vorteil ist aber dass man den Trackball fuer seine Hand gut platziert und dann nicht die ganze Zeit bewegt. Die Tatsache dass man die Kugel mit Zeige- und Mittelfinger bewegt sorgt fuer Praezision, und die Tasten sind extrem gut platziert. Einziger Nachteil ist die Einarbeitungszeit, die dauert aber keine zwei Wochen. Durch das Alter funktioniert das Ding auch noch nicht mit dem putzigen Unifying-Empfaenger und benoetigt auch noch normale Batterien/Akkus. Aus ergonomischer Sicht ist das Ding aber genial

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von leddl
leddl

Registriert seit: 13. Okt 2003
Ort: Künzelsau
1.613 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus

  Alt 9. Mär 2011, 10:19
Hey Andreas,

Ich kann die folgendes empfehlen:
ist das der direkte Nachfolger der MX Revolution? Die hab ich daheim und möchte am Liebsten nie wieder ne andere Maus benutzen Allerdings zickt die zur Zeit leider etwas rum und ich spiele mit dem Gedanken, mir doch langsam mal einen Ersatz zu besorgen. Ist die Performance Mouse MX denn ähnlich groß? Irgendwie sieht die so klein aus... aber gerade auch die Größe fand ich an der MX Revolution so angenehm.
Mit dabei ist uebrigens ein Ladekabel (USB => Micro-USB), so dass man sich nicht irgendwelche Akkus oder Batterien holen muss.
Du weißt nicht zufällig, ob die auch in das Ladegerät der MX Revolution passt? Oder hat die nur den Anschluss an der Spitze? Das lässt sich aus den Produktfotos leider nicht erahnen. Extra immer wieder ein Kabel hernehmen und einstöpseln ist ja auch fast schon wieder etwas nervig... Hat natürlich allerdings den Vorteil, dass man auch mit leerem Akku trotzdem noch arbeiten kann.
Axel Sefranek
A programmer started to cuss, cause getting to sleep was a fuss.
As he lay there in bed, looping round in his head
was: while(!asleep()) ++sheep;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus

  Alt 9. Mär 2011, 11:53
Ich hab seit vielen, vielen Jahren eine MX 1000, welche schon recht angenehm ist.
Allerdings suche ich auch schon seit 1-2 Jahren nach was Neuem und hab immernoch nichts gefunden

Diese MX Revolution hatte ich vor Kurzem mal in der Hand, also eigentlich ist die schön, aber links die Ausbunchtung für den Daumen find ich etwas unangenehm.
OK, so richtig Testen kann man eine Maus auch nicht, wenn man sie mal "kurz" im Laden in der Hand hält,
aber irgendwie empfand ich es irgendwie als unangenehm, als diese Ecke von unten gegen die Hand drückte.
Aber vielleicht sind meine Hände nicht so anatomisch perfekt, so daß sich nicht perfekt auf diese Maus draufpassen.

Insgesammt wäre sie bis jetzt aber dennoch mein Favorit (nja, drum hab ich bis jetzt auch immernoch die MX 1000 ... nur leider gibt nun langsam das Scrollrad auf)
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Unbenannt.png (107,1 KB, 17x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.680 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus

  Alt 9. Mär 2011, 11:59
Also Trackball kann ich nur empfehlen, ich nutze noch diesen.

Man bewegt die Hand nicht und hält sie auch nich komisch verschränkt, wenn man Probleme mit sowas hat.
Nach der Gewöhnungszeit geht alles genau so schnell, wie mit einer einfachen Maus. Das geniale ist, man kann den Ball "anschubsen" und er bewegt den Zeiger alleine ein Stück voran. Mit etwas Übung kommt man gut an Ziel. (macht sich gut bei Ego-Shootern )
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus

  Alt 9. Mär 2011, 12:31
Einen Trackball hatte ich auch mal, bin aber eigentlich im Rückblick nicht so überzeugt - vielleicht teste ich es ja irgendwann nochmal.

Ich habe eine Logitech GamingMouse (hieß m.E. so), optisch Euren Bildern entsprechend. Davor eine Handballenauflage - das Ganze unter Schreibtischniveau auf einer Platte zum ausziehen. Das ist so ganz angenehm.

Zusätzlich nutze ich ein Bamboo-Grafiktablett (Touch&Pen), das auch mit Fingerbedienung funktioniert. Damit lässt sich z.B. auch der IE mit Gesten steuern.
Ich hatte in Erwägung gezogen, das allein zu nutzen (als Alternative zur Maus), das hat sich aber dann doch nicht bewährt. Aber als Ergänzung ist es ganz angenehm.

Edit: Ergonomisch sinnvoll soll auch eine Senkrecht-Maus sein, damit habe ich aber keine Erfahrungen.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von leddl
leddl

Registriert seit: 13. Okt 2003
Ort: Künzelsau
1.613 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus

  Alt 9. Mär 2011, 12:52
Diese MX Revolution hatte ich vor Kurzem mal in der Hand, also eigentlich ist die schön, aber links die Ausbunchtung für den Daumen find ich etwas unangenehm.
Genau die Form ist einer der Gründe, warum ich die MX Revolution so toll finde. Die Hand liegt richtig angenehm drauf, und diese "Ausbuchtung" sorgt dafür, dass sich auch der Daumen ohne Anstrengung genau dort befindet, wo er gebraucht wird Ich hätte zwar nichts gegen eine noch etwas größere Ausführung der MX Revolution, zum aktuellen Stand ist das aber IMHO die bisher allerbeste Maus.
Axel Sefranek
A programmer started to cuss, cause getting to sleep was a fuss.
As he lay there in bed, looping round in his head
was: while(!asleep()) ++sheep;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus

  Alt 9. Mär 2011, 13:27
Sowas hatte man in der MX 1000 auch schon.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus

  Alt 24. Mai 2014, 20:27
@Strali: Ich hab mir auch mal den SlimBlade besorgt und bin jetzt endlich dazu gekommen den bissl auszuprobieren.

Bissl blöd ist ja, daß Trackballs hier in den Läden selten bis garnicht ausliegen, so daß man nicht mal direkt ein bissl rumstöbern kann.
Früher hatte der MediaMarkt hier mal mehr rumliegen (allerdings vorwiegend nur Mäuse und Tastaturen), aber seit dem Umbau ist da garnichts mehr los.

Das ist jetzt auch mein erster Trackball, abgesehn von den Vergewaltigungsdingern an so öffentlichen PCs, mit den vandalismussicheren und total schwergängigen (verdreckten) Minikugeln.
Vom Nutzungsverhalten der Maus her, hätte mir eigentlich schon früher mal die Idee kommen können, daß da eventuell ein Trackball besser sein könnte. Hatte nur mal mit einem großen Touchpad rumprobiert, aber das am Ende nie komplett als Mausersatz verwenden können.

Insgesamt ist der eigentlich OK, aber ein paar Sachen sind mir noch aufgefallen.
Auf Arbeit hab ich nun endlich mal die neue Maus/Tastatur ausgepackt und da die Maus etwas flacher ist, macht sich das mit dem Gelpad nicht mehr so gut, außerdem hat die so grausam scharfkantige und vorallem schräg eingebaute gleiter, die sich in den Stoff des Gelpads fressen und die Maus brutal zur Seite ziehen, so daß ich mir die wieder mit Heim nehme werde und auch für den Trackball nutzen kann.
  • Sind eigentlich alle deine getesteten Trackballs so "leicht" und nicht wirklich standfest/verrutschfest?A
    Auf dem Gelpad muß ich es noch ausprobieren. Das klebt ja fast am Tisch fest, aber ich werd' es erst am Montag hier haben, da ich's auf Arbeit liegen lies.
  • Nja, das hohle Rollgeräusch der Kugel hätte man doch bestimmt etwas dämpfen können
  • Das Rollverhalten ist anfangs etwas ruckhafter.
    Bei der Maus schaff ich es die auch mal nur um paar ein Pixel zu verschieben, wenn ich sie fest in die Hand nehme, wärend die Kugel etwas hier vom Stillstand aus erstmal einen winzigen Ruck macht. Dieses Manko konnte etwas beheben, durch die "Langsamer Zeiger"-Funktion.
  • Hast du rausgefunden, ob man irgendwie dieses komische Klickgeräusch beim Scrollen deaktivieren kann?
  • Der TrackballWorks-Treiber ist das Schlimmste, was ich seit langem gesehen hab.
    - der aktuellste Treiber selbst ist zwar "nur" 2,5 Jahre alt
    - aber das Setup ist nichtmal für Vista/7/8 geeignet, bzw. nichtmal für NT+, wenn es ordentlich "eingestellt" ist, denn das Mistding muß man noch manuell als Admin starten, sonst knallt es
    - und der Treiber braucht tatsächlich einen Neustart des Rechners, um richtig zu starten und die aktuelle Konfiguration des Systems auszulesen (denn auf eine direkte Änderung in der Systemsteuerung reagiert der nicht sofort .... die Idioten reagieren nicht auf die Änderungsmessage, welche das System ja verschickt)
  • Wie hast du das mit der Mediaoption hinbekommen?
    Denn ich hab Keine, dabei wollte ich die mal ausprobieren und eventuell für meine 4. Taste benutzen.
    Du sagtest ja im Video, daß der ExpertBall diese Option nicht hat, aber eigentlich sollte die Option von der Treibersoftware kommen und nicht von der Hardware und da haben beide Geräte eigentlich den selben Treiber.
  • Und wofür ist der Schlitz da rechts an der Seite?
    Kann man/soll da mehrere von den Geräten zusammenstecken, oder wie.

Hab hier den Trackball SlimBlade Ref.1.09 und TrackballWorks 1.1.18 im Windows 7.

Da meine Hand/Arm nicht 90% von unten kommt, sondern so leicht schräg drauf liegt, was auch besser ist, denn es wäre mir eh lieber gewesen, wenn die unteren Tasten noch 1 bis 1,5 Zentimeter weiter nach oben reichen würden, ist meine aktuelle Konfiguration so (nachdem ich das jetzt 1-2 Stündchen in mehreren Konfigurationen rumgespielt hab)
Code:
noch unbelegt   Rechtsklick

Linksklick      Mittelklick
Und die Scrollrichung ist umgekehrt, da Daumen zu mir ziehen = runterscrollen.
Daumen = Linksklick und Rechtsklick = Kleiner-/Ringfinger

Damit komm ich bis jetzt am Besten klar.




Ach ja, das Scrollen, so mit Daumen und Zeigefinger von Oben (siehe dein Video) ist zwar OK, aber war mir meist zu umständlich.
- Einfach links den Daumen und rechts einen der anderen Finger, welcher grade günstig liegt auf den Silberring auflegen und darauf entlang die Kugel drehen, (Einfingerbedienung)
- oder Zeige+Mittelfinger ein/zwei Zentimeter auseinander oben auf die Kugel legen und jeweils entgegengesetzt vor/zurück bewegen,
- oder, so ähnlich, wie du es vorgemacht hast, Daumen + Mittel- oder Ringerfinger wieder (fast) bis auf den Silberging runter und mit zwei Fingern drehen, wobei der Handballen bequem liegen bleiben kann.



Nja, und wenn die eh schon ein USB-Kabel zum Gerät haben, dann hätten die eigentlich noch einen USB-Port für USB-Sticks oben dran machen können und vielleicht noch ein/zwei Sondertasten, um effektiver arbeiten zu können.
z.B. seitlich vorne Strg/Alt/Shift und oben an die Kannte 5 bis 6 frei Programmierbare
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (24. Mai 2014 um 20:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#10

AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus

  Alt 6. Mär 2011, 16:06
mir tut der Zeigefinger vom vielen Klicken schon öfters mal sehr weh
Hat dein Bildschirm genügend Auflösung?
Häufig bekommt man Schmerzen im Finger und Handgelenk nur deshalb weil man zu viel klicken muss.
Für professionelles Arbeiten solltest du schon 2 Bildchirme mit 22" (oder einmal 27") haben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz