AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

SVN Entwicklung zu zweit

Ein Thema von TurboMagic · begonnen am 26. Nov 2019 · letzter Beitrag vom 28. Nov 2019
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: SVN Entwicklung zu zweit

  Alt 26. Nov 2019, 20:12
Die Idee war, in den branches etwas unabhängiger arbeiten zu können, damit nicht jeder mit
jeder kleinen Änderung, die vielleicht noch gar nicht ganz durchdacht ist, gleich den anderen
beim nächsten Checkin stört.
Dann erzeugt dafür Feature-Branches. Aber keine Branches die Monatelang laufen. ALso Branch anlegen, Feature entwickeln und wenn es so weit "fertig" ist, die Änderungen in den Trunk übernehmen (und nicht erst die Änderungen aus dem trunk in den Branch holen!). Damit sollten die Probleme geringer werden - allerdings würde ich für so was schon auch eher git oder Mercurial (weniger Erfahrung) empfehlen, weil ich bzgl. mergen mit svn auch schon sehr schlechte Erfahrungen gesammelt habe..
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz