AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Besseres Random() - eure Vorschläge

Ein Thema von DieDolly · begonnen am 25. Nov 2019 · letzter Beitrag vom 8. Nov 2020
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Besseres Random() - eure Vorschläge

  Alt 25. Nov 2019, 13:26
Terror 502, Bad Gateway.

Man kann Grafiken auch verkleinern.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#2

AW: Besseres Random() - eure Vorschläge

  Alt 25. Nov 2019, 13:27
Zitat:
Man kann Grafiken auch verkleinern.
Das ist eine ziemlich schlechte Idee bei Grafiken, bei denen es aufs Detail ankommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Besseres Random() - eure Vorschläge

  Alt 25. Nov 2019, 13:32
random.org bietet auch eine API an.
Da hast du echten Zufall. Ist die Frage ob sowas für dich in Frage kommt.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#4

AW: Besseres Random() - eure Vorschläge

  Alt 25. Nov 2019, 13:34
Ne. Keine webservices oder sowas. Nur Delphi und Theorie.
Mir gefällt bisher der Ansatz des Mersenne am besten.

Geändert von DieDolly (25. Nov 2019 um 13:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Besseres Random() - eure Vorschläge

  Alt 28. Nov 2019, 07:57
Wie interpretiert man diese Grafik eigentlich?
Es geht um die Gleichmäßigkeit des Rauschens. Je weniger Form darin zu erkennen ist, desto zufälliger soll der Algorithmus sein. Allerdings ist das ein recht subjektiver Test. Eine simple Balkengrafik hätte ich für besser auswertbar gehalten.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann

Geändert von Sherlock (28. Nov 2019 um 08:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Besseres Random() - eure Vorschläge

  Alt 28. Nov 2019, 08:10
Zitat:
Man kann Grafiken auch verkleinern.
Das ist eine ziemlich schlechte Idee bei Grafiken, bei denen es aufs Detail ankommt.
Besser als nix zu sehen... Und manchmal reicht es auch ein anderes Format zu wählen.
Das seh ich aber ganz anders. DieDolly hat das eigentlich völlig richtig gemacht. Erst als BMP erzeugt und dann als PNG umgewandelt. GIF wäre IMHO auch gegangen oder TIFF. Wobei keines davon einen wesentlichen Unterschied in der Dateigröße hätte bewirken können. Schließlich ging es ja absichtlich um Random Noise und der lässt sich für gewöhnlich nicht komprimieren. Man könnte auch sagen: Je geringer das Kompressionsverhältnis zwischen BMP und PNG, umso besser war der Random-Algo ^^

Dass es bei den hier verlinkten Bildern JPEG-Artefakte gibt deutet darauf hin, dass irgendwo, ob gewollt oder nicht, eine doppelte Konvertierung vorgenommen wurde. Wenn man ein Noise-PNG hochlädt, dieses dann erst in JPEG-Pixelpampe umgewandelt und dann wieder in PNG zurück konvertiert wird, dann ist das PNG hinterher tatsächlich kleiner als vorher. Nur ist die Aussagekraft im vorliegenden Fall fast Null. Das gleiche würde zutreffen, wenn man ein Bild in der Größe verändert: Pixelpampe.

Was mir beim Betrachten des Random-DEC-Bildes auffällt: Zumindest macht es in der zermatschten JPG-Darstellung den Eindruck als hätte der Algo einen hohen 0-Anteil. Es kommen jedenfalls wesentlich mehr dunkle Pixel (= niedrige Int-Werte) vor als bei den anderen. Ob die nun tatsächlich schwarz (= 0) oder nur sehr dunkel waren, kann man wegen der Pixelpampe nicht mehr beurteilen.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#7

AW: Besseres Random() - eure Vorschläge

  Alt 28. Nov 2019, 08:37
Hier noch einmal alles in Originalgröße und völlig unkomprimiert als BMP im Archiv. Es ist leider eine Sache der Unmöglichkeit diese Bilder auf img42.com hochzuladen.
Dort kann man angeblich Bilder unkomprimiert hochladen aber immer wenn ich ein 4MB-Bild dort hochlade, ist die Seite kurz darauf offline!
Hier im Forum kann ich gerade auch nichts hochladen. Deswegen so...

Teil 1 des Archivs
https://cdn.discordapp.com/attachmen.../Random.7z.001

Teil 2 des Archivs
https://cdn.discordapp.com/attachmen.../Random.7z.002
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Besseres Random() - eure Vorschläge

  Alt 28. Nov 2019, 09:42
bmp.Canvas.Pixels[x, y] := RandomLong; // Aufrufen was man braucht ..
Ich frage mich wie man das optisch interpretieren sollte.
Auf den ersten Blick würde ich Erwarten das es grau wird (als Mittelwert aller Farben),
das manche Bilder eher weiss, manche eher schwarz wirken finde ich schonmal seltsam.

Das man da keinerlei Muster erkennen sollte ist auch klar.

Vielleicht macht es Sinn aus den Pixeln die Helligkeitswerte o.ä. zu berechnen,
um dann den "Grauwert" zu bekommen, der sollte ja eigentlich wirklich in der Mitte liegen.
(Weder hell noch dunkel).

Oder sehe ich das falsch (Zugegeben, ich bin jetzt kein Statistikbild-Experte) ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Besseres Random() - eure Vorschläge

  Alt 28. Nov 2019, 11:30
Naja, es spielt ja auch der Faktor subjektive Wahrnehmung mit rein. Unser Hirn sucht automatisch nach Mustern und sieht auch welche wo keine sind.

Da ein Farbpixel aus wenigstens 3 Byte besteht, müsste demnach ein gutes Zufallsmuster nach dem hier verwendeten Mechanismus aus vielen bunten und unterschiedlich hellen Pixeln bestehen. Je einheitlicher die Helligkeitswerte (Grauwerte) würden, umso weniger zufällig wären die Zahlen.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#10

AW: Besseres Random() - eure Vorschläge

  Alt 28. Nov 2019, 11:47
Hier noch einmal alles in Originalgröße ...
Also ich könnte nicht behaupten, dass mein Monitor dafür geeignet ist, aber bei WELL sehe ich Wellen.

Das entspricht auch meiner Wahrnehmung, wenn ich bei Siedler immer verliere, die Würfel liefern kein Rauschen, sondern lassen mich gnadenlos im Wellental absaufen.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz