AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was kompiliert Delphi 10.3.3 da???

Ein Thema von harfes · begonnen am 24. Nov 2019 · letzter Beitrag vom 27. Nov 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.652 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Was kompiliert Delphi 10.3.3 da???

  Alt 24. Nov 2019, 22:10
Ist in der Hilfe unter Members view refactorings - Pascal refactorings - Convert with statement beschrieben. Vielleicht muss ich noch mehr Videos machen...
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 24-11-_2019_23-03-37.png (89,4 KB, 53x aufgerufen)
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Was kompiliert Delphi 10.3.3 da???

  Alt 24. Nov 2019, 23:04
Ok danke, das sieht ja so aus, dass einem hier einiges an Tipparbeit erspart werden könnte. Werde ich also morgen Abend mal installieren und testen.

Ja gerne, Videos und bitte auch mit Sprache, irgendwelche Textblasen finde ich nicht so hilfreich.
Es wäre so eine allgemeine Übersicht schön und insbesondere was das Tool so kann, was man mit Delphi nicht kann...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.962 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Was kompiliert Delphi 10.3.3 da???

  Alt 25. Nov 2019, 05:44
Ok danke, das sieht ja so aus, dass einem hier einiges an Tipparbeit erspart werden könnte.
Noch hilfreicher sollte es mit der Implementierung des LSP Servers in 10.4 werden können. Das werde ich mir dann auch anschauen...

Ja gerne, Videos und bitte auch mit Sprache, irgendwelche Textblasen finde ich nicht so hilfreich.
Das hat aber den Vorteil, dass man es auch ohne Kopfhörer oder Lautsprecher nutzen kann. Es gibt immer Vor- und Nachteile.
Wobei ich jetzt nicht sagen möchte, dass es hier unbedingt so oder so sein sollte.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
655 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Was kompiliert Delphi 10.3.3 da???

  Alt 25. Nov 2019, 11:54
Wieso diskutiert ihr jetzt so über das Pro/Contra von "with"? Wenn sein Object in der "with" Anweisung eine Methode Close hat, muss diese aufgerufen werden und das ist auch klar so definiert. Soll die Form.Close aufgrufen werden muss Self.Close geschrieben werden. Wenn das nicht der Fall ist, haben wir hier eindeutig einen üblen Bug in 10.3.3 und dieser sollte dringends gemeldet werden!

Ob WITH gut oder böse ist spielt hier garkeine Rolle.

EDIT
Habe eben mal die Onlinedoku zu TIBCSQL angeschaut und nach der gibt es kein Open/Close in dieser Klasse. Die ist auch nicht etwa von TDataset abgeleitet, sondern von TComponent. Ein SQL wird da mit Execute ausgeführt. Somit ist es klar was da passiert. Dass der Code aber vorher so problemlos gelaufen sein soll, bezweifle ich mal gewaltig.

https://www.devart.com/ibdac/docs/de...ac.tibcsql.htm

Geändert von Rolf Frei (25. Nov 2019 um 12:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
558 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Was kompiliert Delphi 10.3.3 da???

  Alt 25. Nov 2019, 12:12
Vermutlich sind die Methoden aus Gründen der Kompatibilität zu TIB Components da.

Das Close könnte mit einer mit einer TIBCQuery (nicht TIBCSQL) über TDataset gekommen sein, aber ExecQuery nicht mehr.

Eigentlich ist die Nomenklatur eher Execute und ExecSQL ...

Ob die Methoden etwas taten und woher sie kamen ist wie du sagst ein anderes Thema.



EDIT
Habe eben mal die Onlinedoku zu TIBCSQL angeschaut und nach der gibt es kein Close in dieser Klasse. Die ist auch nicht etwa von TDataset abgeleitet, sondern von TComponent. Somit ist es klar was da passiert. Dass der Code aber vorher so problemlos gelaufen sein soll, bezweifle ich mal gewaltig.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Was kompiliert Delphi 10.3.3 da???

  Alt 25. Nov 2019, 17:43
Ist in der Hilfe unter Members view refactorings - Pascal refactorings - Convert with statement beschrieben. Vielleicht muss ich noch mehr Videos machen...
OK, habe das Tool jetzt mal installiert (mein letzter Versuch war 2015, habe ich dabei festgestellt).

Zur "Convert-With"-Funktion: Ja, das hilft tatsächlich die Umstellung zu machen, insofern

Die Hilfe musste ich mir allerdings aus dem Programmverzeichnis raus suchen, eine Programmgruppe wurde nicht angelegt (auch im Delphi-Hilfe-Menü kein Eintrag).

Mir sind noch eine Reihe von weiteren Dingen aufgefallen, wenn Du interessiert bist, sende ich Dir diese gerne per privater Nachricht zu.

Geändert von Harry Stahl (25. Nov 2019 um 17:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.652 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Was kompiliert Delphi 10.3.3 da???

  Alt 25. Nov 2019, 18:40
Mir sind noch eine Reihe von weiteren Dingen aufgefallen, wenn Du interessiert bist, sende ich Dir diese gerne per privater Nachricht zu.
Dann doch bitte als einzelne Mails an support@mmx-delphi.de - dann wird gleich jeweils ein eigener Case dafür angelegt.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Was kompiliert Delphi 10.3.3 da???

  Alt 25. Nov 2019, 19:17
OK, schon passiert...
  Mit Zitat antworten Zitat
Fritzew

Registriert seit: 18. Nov 2015
Ort: Kehl
678 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Was kompiliert Delphi 10.3.3 da???

  Alt 25. Nov 2019, 19:31
Ich arbeite zur Zeit viel mit Remobjects Elements (früher mal Delphi Prism)

Die Erweiterungen die Remobjects da gemacht hat gefällt mir wirklich gut:
aus der Dokumentation: https://docs.elementscompiler.com/Ox...atements/With/
Es lohnt sich mal in die Dokumentation zu schauen .... Remobjects hat meiner Meinung nach die Sprache super aufgewertet....

Zitat:
The with can be used to temporarily introduce new members in the scope. It supports multiple with items seperated by a comma. The main benefit of with over using a regular local var declaration is that with more explicitly limits the scope of the new variables to the statement or block of statements it applies to. The do keyword can be followed by a single statement or a begin/end block grouping multiple statements.

Delphi-Quellcode:
with fb := CalculateFooBar do begin
  writeLn(fb);
end;
// fb is not available here anymore.
Fritz Westermann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.652 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Was kompiliert Delphi 10.3.3 da???

  Alt 25. Nov 2019, 21:48
Delphi-Quellcode:
with fb := CalculateFooBar do begin
  writeLn(fb);
end;
// fb is not available here anymore.
Wozu dann überhaupt das with , wenn man doch wieder die Variable fb benutzen muss?

In Delphi würde man das in etwa so schreiben:
Delphi-Quellcode:
  begin
    var fb := CalculateFooBar;
    Writeln(fb);
  end;
  // fb is not available here anymore.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz