AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi Performance Vergleich zu C#

Ein Thema von 4dk2 · begonnen am 22. Nov 2019 · letzter Beitrag vom 5. Dez 2019
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Delphi Performance Vergleich zu C#

  Alt 22. Nov 2019, 09:14
hmmm, okaay, dann ist delphi gleichauf:
Oft sind es die kleinen Dinge.
Auch eine const-Angabe hilft teilweise.
Oder in diesem Fall ein var-Übergabe damit gar (fast) keine zusätzlichen Variablen/Stack/.... benötigt werden.

Hate "damals" zu D6 Zeiten unsere Anwendung Unicode-Enabled.
Eine ergänzung von const an allen String-Übergabeparametern hatte hier schon auch ind der kompletten Anwendung merklich Geschwindigkeit gebracht.

Für Sowas empfiehlt sich immer eine Performance-Analyse mit AQTime um die relevanten stellen gleich zu finden.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz