AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD Studio 10.3.3 erschienen

Ein Thema von Daniel · begonnen am 21. Nov 2019 · letzter Beitrag vom 3. Dez 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen

  Alt 3. Dez 2019, 18:13
Das hier mit deinen bekannten Daten ausfüllen sollte eigentlich eine neue Seriennummer losschicken

https://www.embarcadero.com/de/produ.../free-download
Lach! Ich werd nicht mehr

In bester deutscher dienstbeflissener Manier habe ich mir rechtzeitig vor Ablauf der Lizenz die neue CE besorgt und bin damit voll vor die Wand gelaufen. Die CE-Registrierung ist tatsächlich so konstruiert, dass man die Lizenz ablaufen lassen MUSS. Danach spuckt das oben verlinkte Formular einen neuen Key aus. Aber eben auch erst nach dem Auslaufen der alten Lizenz. Bis dahin kommt immer wieder der alte Key.

Also ganz ehrlich, das ist so selbsterklärend wie... Passierschein A38.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#2

AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen

  Alt 3. Dez 2019, 18:28
Embarcadero eben. Wird ständig aufgekauft, jeder macht sein eigenes Ding und am Ende blickt keiner mehr durch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen

  Alt 3. Dez 2019, 18:52
Irgendwie erinnert mich das Ganze an die verkorkste Einführung von Windows 8.0: Es gab zwar ein kostenloses Upgrade auf 8.1, aber der Vorgang war so kompliziert dass es kaum jemand gemacht hat. Die eine Hälfte hat 8.1 gleich ganz neu aufgesetzt, die andere Hälfte ist zurück zu W7.

Jedenfalls scheine ich nicht als einziger verwirrt zu sein. Die 10.3.3-IDE verhielt sich nach der Registrierung mit dem neuen Schlüssel sehr merkwürdig. Es wurden bei existierenden Projekten plötzlich keine Plattformsymbole mehr gefunden und wollte nichts mehr kompilieren. Man bedenke: Bis gestern lief die bereits installierte 10.3.3 völlig problemlos.

Gewohnheitsmäßig investiere ich in solche Probleme erstmal nie viel Zeit sondern getreu dem Motto "Reboot macht vieles gut" erstmal den ganzen Rechner neu gestartet. Seitdem scheints zu laufen.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#4

AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen

  Alt 3. Dez 2019, 18:54
Es könnte alles so einfach sein... ganz einfach, wie die Community Edition von Visual Studio.
Aber man muss es ja wieder viel zu kompliziert machen.

Community Edition TOP, aber der ganze Murks drumherum mit der Registrierung und so FLOP.
Weg damit!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen

  Alt 3. Dez 2019, 19:08
Ach so hart würde ich das nicht sehen. Microsoft kann es sich leisten, Visualstudio zu verschenken. Emba dagegen wird sich das mehr als dreimal überlegt haben. Die komplizierte Lizensierung wird wohl ein Symptom davon sein. Leicht übertriebene Absicherung, um evtl. Verluste wenigstens auf einen überschaubaren Zeitraum zu begrenzen.

Was aber wirklich besser sein könnte ist die CE-FAQ. Wenn da klar geschrieben worden wäre "Warte bis du nach einer neuen Lizenznummer gefragt wirst, dann gehe auf https://www.embarcadero.com/de/produ.../free-download und hol dir eine neue" dann hätte das eine Menge Fragen vermieden. Stattdessen Marketing-Geschwurbel:
Zitat:
Benutzer können einen neuen Einjahresschlüssel über die Website anfordern. Dieser Schlüssel gilt dann für die aktuelle CE-Edition, die zu diesem Zeitpunkt für das Herunterladen verfügbar ist.

Wir bieten Ihnen eine laufende Unterstützung, damit Sie mit der aktuellen Version immer auf dem neuesten Stand sind.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
697 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen

  Alt 3. Dez 2019, 19:42
Das hier mit deinen bekannten Daten ausfüllen sollte eigentlich eine neue Seriennummer losschicken

https://www.embarcadero.com/de/produ.../free-download
Lach! Ich werd nicht mehr

In bester deutscher dienstbeflissener Manier habe ich mir rechtzeitig vor Ablauf der Lizenz die neue CE besorgt und bin damit voll vor die Wand gelaufen. Die CE-Registrierung ist tatsächlich so konstruiert, dass man die Lizenz ablaufen lassen MUSS. Danach spuckt das oben verlinkte Formular einen neuen Key aus. Aber eben auch erst nach dem Auslaufen der alten Lizenz. Bis dahin kommt immer wieder der alte Key.
Ganz überraschend sollte dies nicht sein, zumindest hat Matthias Eissing letzte Woche darauf hingewiesen #71,72 +74
So, nachdem der Webinstaller nun fertig ist, nächste negative Überraschung. Zwar ist die 10.3.3 jetzt drauf, die Lizenz wurde aber nicht erneuert. Ich habe also nach wie vor noch 9 Tage Restlaufzeit. Interessanterweise bekam ich per Mail den selben Registrierungsschlüssel geschickt, den ich auch für die 10.3.2 CE bekommen hatte. Und nun?
Solange die Lizenz gültig ist (was sie ja noch 9 Tage ist) gibt es keinen neuen Key. <Wowereit>
Zitat:
Solange die Lizenz gültig ist (was sie ja noch 9 Tage ist) gibt es keinen neuen Key. <Wowereit>
Ich weiß nicht, ob ich das richtig verstanden habe.

Wenn ein Key noch gültig ist und man einen neuen anfordert, bekommt man immer den per Mail zugeschickt, der ohnehin noch gültig ist.
Ist ein Key aber nicht mehr gültig, kann man mit demselben Account einen neuen anfordern und braucht keinen neuen Account zu erstellen?
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen

  Alt 3. Dez 2019, 19:46
Die einzige Frage die ich die ganze Zeit hatte: WIE?

Und genau das wurde zu keinem Zeitpunkt beantwortet.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.687 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen

  Alt 3. Dez 2019, 20:32
Die einzige Frage die ich die ganze Zeit hatte: WIE?

Und genau das wurde zu keinem Zeitpunkt beantwortet.
Nun, jetzt weißt du es ja.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz