AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD Studio 10.3.3 erschienen

Ein Thema von Daniel · begonnen am 21. Nov 2019 · letzter Beitrag vom 3. Dez 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen

  Alt 22. Nov 2019, 18:31
Fehler in der Matrix?
Zitat:
Build connected apps with support for multiple data sources with FireDAC
Nicht mehr in der Pro-Edition? Bitte mich nicht falsch zu verstehen, ich bin immer noch auf der 10.2.3 Pro und da war FireDAC doch IMHO ohne weiteres Client/Server-fähig. Oder bin ich da jetzt auf dem falschen Dampfer? Beruflich nutzen wir FIBplus und privat habe ich UniDAC. Insofern für mich jetzt nicht so ein Drama, aber irritieren tuts mich grad schon.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.224 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen

  Alt 22. Nov 2019, 19:26
Fehler in der Matrix?
Zitat:
Build connected apps with support for multiple data sources with FireDAC
Nicht mehr in der Pro-Edition? Bitte mich nicht falsch zu verstehen, ich bin immer noch auf der 10.2.3 Pro und da war FireDAC doch IMHO ohne weiteres Client/Server-fähig. Oder bin ich da jetzt auf dem falschen Dampfer? Beruflich nutzen wir FIBplus und privat habe ich UniDAC. Insofern für mich jetzt nicht so ein Drama, aber irritieren tuts mich grad schon.
Zeile davor

Zitat:
Connect to local databases and build data-aware applications with support for multiple data sources with FireDAC
Ist in der Pro.

Also ist das m.E. primär:
Lokale DB -> Pro reicht
DB auf anderen Server -> Enterprise nötig (oder Unidac als 3th-Party-Komponenten)
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen

  Alt 23. Nov 2019, 06:58
Also ist das m.E. primär:
Lokale DB -> Pro reicht
DB auf anderen Server -> Enterprise nötig (oder Unidac als 3th-Party-Komponenten)
Ich habs gestern Abend noch mal getestet: In der 10.2.3 Pro die wir in der Firma nutzen kann man bei FireDAC zumindest Firebird auch mit Datenbankservern auf anderen Hosts nutzen. Was ich nicht weiß, ob das evtl. als zusätzliches Feature lizensiert wurde.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.688 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen

  Alt 23. Nov 2019, 09:02
Man kann das auch ohne die Lizenz nutzen - nur darf man das auch?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen

  Alt 23. Nov 2019, 10:32
Man kann das auch ohne die Lizenz nutzen - nur darf man das auch?
Achso? Dann hat mich das deshalb irritiert weil man bei der 10.3.2 CE eine technische Hürde eingebaut hatte. Da konnte ich FireDAC nicht mit einem MySQL auf einem anderen Host verbinden. Insofern kann ich mangels breiterer Auswahl immer nur Äpfel und Birnen vergleichen.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von FBrust
FBrust

Registriert seit: 4. Okt 2002
Ort: Saarbrücken
654 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen

  Alt 23. Nov 2019, 10:41
Hallo,

habe heute auch über den Web-Installer das Update von 10.3.2 auf 10.3.3 durchgeführt. Leider wurden keine Einstellungen oder Komponenten übernommen.

Wie kann ich 10.3.3 wieder deinstallieren, damit ich einen neuen Versuch starten kann? In der Liste der installieren Apps taucht die Software leider nicht auf.


Grüße
Frank
"Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion" - Roy Batty
  Mit Zitat antworten Zitat
mmw
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen

  Alt 23. Nov 2019, 10:54
Hallo,

den Webinstaller erneut aufrufen, sollte funktionieren.

den \bin Ordner per Hand löschen.

hier gibt eine Anleitung per Hand für 10.2

https://community.idera.com/develope...c-builder-10-2

Gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz