AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

RAD Studio 10.3.3 erschienen

Ein Thema von Daniel · begonnen am 21. Nov 2019 · letzter Beitrag vom 3. Dez 2019
Antwort Antwort
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen

  Alt 22. Nov 2019, 14:26
Hi zusammen
Das verunsichert mich etwas:
Kann man die 10.3.3 einfach über die 10.3.2 installieren und alles funktioniert sofort?
Beim letzten mal hat mir irgendwas die ganzen Bibliothekspfade gelöscht.
Das Setup fragt explizit, ob die Einstellungen behalten oder gelöscht werden sollen. Behält man die Einstellungen, funktioniert die neue Version adhoc. Komponenten und IDE-Experten bleiben installiert.
Und zwar, weil die erste Frage nach dem "Darüberbügeln" nicht wirklich beantwortet wurde - wobei unter 10.3 Rio – Release 3 darauf hingewiesen wird, dass Delphi10.3.2 zuerst vollständig deinstalliert werden muss. Nervös macht mich dabei die Tatsache, dass mein aktuelles Delphi 10.3.2 nicht auf C, sondern auf F installiert ist.

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen

  Alt 22. Nov 2019, 19:43
Hi zusammen
Das verunsichert mich etwas:
Kann man die 10.3.3 einfach über die 10.3.2 installieren und alles funktioniert sofort?
Beim letzten mal hat mir irgendwas die ganzen Bibliothekspfade gelöscht.
Das Setup fragt explizit, ob die Einstellungen behalten oder gelöscht werden sollen. Behält man die Einstellungen, funktioniert die neue Version adhoc. Komponenten und IDE-Experten bleiben installiert.
Und zwar, weil die erste Frage nach dem "Darüberbügeln" nicht wirklich beantwortet wurde - wobei unter 10.3 Rio – Release 3 darauf hingewiesen wird, dass Delphi10.3.2 zuerst vollständig deinstalliert werden muss. Nervös macht mich dabei die Tatsache, dass mein aktuelles Delphi 10.3.2 nicht auf C, sondern auf F installiert ist.

Gruss
Delbor
Ich habe bei der ersten Frage auf Registry Einträge beibehalten geklickt. Dann weiter, wie in meinem Beitrag hier geschrieben. Nach Neustart war dann alles so wie vorher. Habe erst mal keinen Unterschied festgestellt.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen

  Alt 22. Nov 2019, 20:07
Hi zeras

Danke für deine Antwort. Inzwischen hab ich mir 10-3-3 installiert und zuvor 10-3-2 deinstaliert. Auf Abfragen wie 'Einstellungen übernehmen?' oder dergleichen kann ich mich nicht erinnern (ich habe mit der ISO installiert). Meine Fremdkomponenten sind alle noch da, es scheint also wirklich so, dass alle Einstellungen übernommen wurden. Ansonsten muss ich mir das noch näher ansehen.

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz