AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD Studio 10.3.3 erschienen

Ein Thema von Daniel · begonnen am 21. Nov 2019 · letzter Beitrag vom 3. Dez 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen

  Alt 21. Nov 2019, 23:19
Nachdem ich jetzt das Update 3 installiert habe, muss ich sagen, es ist doch echt spürbar flüssiger und schneller geworden, insbesondere in meiner VM macht sich das sehr positiv bemerkbar. Auch die überarbeite Willkommensseite finde ich einen weiteren Schritt in die richtige Richtung.

Mal von den großen Sachen (Untersützung Adnroid 64-Bit, macOS Catalina) abgesehen, sind auch so nette Kleinigkeiten (Änderung der Dateien im Datei-Tab anzeigen) nützlich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.185 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen

  Alt 22. Nov 2019, 06:46
Nachdem ich jetzt das Update 3 installiert habe, muss ich sagen, es ist doch echt spürbar flüssiger und schneller geworden, insbesondere in meiner VM macht sich das sehr positiv bemerkbar. Auch die überarbeite Willkommensseite finde ich einen weiteren Schritt in die richtige Richtung.

Mal von den großen Sachen (Untersützung Adnroid 64-Bit, macOS Catalina) abgesehen, sind auch so nette Kleinigkeiten (Änderung der Dateien im Datei-Tab anzeigen) nützlich.
Dito: iOS 13 nicht zu vergessen.

Damit kann man erstmal wieder produktiv arbeiten bis die nächsten Ver-(Schlimm)-Besserungen bei den OS anstehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
ventiseis

Registriert seit: 15. Jan 2009
Ort: 94032 Passau
53 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen

  Alt 22. Nov 2019, 09:33
Nur als Hinweis: es gibt die laaange Liste New features and customer reported issues fixed in RAD Studio 10.3.3. Hier habe ich zufällig auf zwei Items im Bereich IDE geklickt: RSP-16220 und RSP-24100. Beim Betrachten der entsprechenden Bug-Reports sieht man dann, dass beide mit dem Grund
Zitat:
Resolved, Cannot Reproduce
abgeschlossen werden. Danach hatte ich wenig Motivation, mir die Listeineinträge weiter durchzusehen - hier würde ich mir eine Liste wünschen, die nur tatsächlich behobene Einträge enthält....
Bastian

Geändert von ventiseis (22. Nov 2019 um 09:34 Uhr) Grund: Leerzeichen zu viel
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.688 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen

  Alt 22. Nov 2019, 09:42
Zitat:
Resolved, Cannot Reproduce
kann auch bedeuten, daß es mit der aktuellen Version nicht mehr reproduzierbar ist, weil eine interne Änderung oder ein anderer Bugfix dieses Problem gleich mit beseitigt hat. In so einem Fall würde ich auch nicht weiter forschen, warum genau das Problem in der aktuellen Version nicht mehr auftritt.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
ventiseis

Registriert seit: 15. Jan 2009
Ort: 94032 Passau
53 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#5

AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen

  Alt 22. Nov 2019, 10:01
... kann auch bedeuten, daß es mit der aktuellen Version nicht mehr reproduzierbar ist...
Stimmt! Trotzdem würde ich als Entwickler solche "Verbesserungen" nicht in so einer Liste aufnehmen, wenn ich dafür keine begründete Änderung im Quellcode der IDE gemacht habe (ist aber nur meine Meinung). Die Einträge im Bugtracker kann man ja trotzdem abschließen. Man findet in so einer langen Liste dann die eigentlichen Bugfixes nicht mehr.
Bastian

Geändert von ventiseis (22. Nov 2019 um 10:01 Uhr) Grund: Quote repariert
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.653 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen

  Alt 22. Nov 2019, 10:17
Habe es nun heute auch gewagt.
Installation über WEB, soweit OK
Beim Starten kamen dann verschiedene Meldungen und meine Zusatzkomponenten waren alle weg, obwohl angewählt, dass die Registry Daten nicht gelöscht werden sollen.
Neustart des Rechners, dann alles OK.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.989 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen

  Alt 22. Nov 2019, 12:05
Zitat:
Resolved, Cannot Reproduce
kann auch bedeuten, daß es mit der aktuellen Version nicht mehr reproduzierbar ist, weil eine interne Änderung oder ein anderer Bugfix dieses Problem gleich mit beseitigt hat. In so einem Fall würde ich auch nicht weiter forschen, warum genau das Problem in der aktuellen Version nicht mehr auftritt.
Das schon, aber wenn man es in der alten Version selbst nicht reproduzieren kann, in der neuen aber auch nicht, dann gehört es nicht in die Liste. Und so sieht es hier für mich aus. Denn im ersten wurde bereits kommentiert, dass es der Melder auch in 10.3.3 hat.

Und das zweite Ticket wurde nur geschlossen, weil kein Feedback mehr kam. Auch das hat in einer "gefixt" Liste nichts zu suchen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen

  Alt 22. Nov 2019, 18:31
Fehler in der Matrix?
Zitat:
Build connected apps with support for multiple data sources with FireDAC
Nicht mehr in der Pro-Edition? Bitte mich nicht falsch zu verstehen, ich bin immer noch auf der 10.2.3 Pro und da war FireDAC doch IMHO ohne weiteres Client/Server-fähig. Oder bin ich da jetzt auf dem falschen Dampfer? Beruflich nutzen wir FIBplus und privat habe ich UniDAC. Insofern für mich jetzt nicht so ein Drama, aber irritieren tuts mich grad schon.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.224 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen

  Alt 22. Nov 2019, 19:26
Fehler in der Matrix?
Zitat:
Build connected apps with support for multiple data sources with FireDAC
Nicht mehr in der Pro-Edition? Bitte mich nicht falsch zu verstehen, ich bin immer noch auf der 10.2.3 Pro und da war FireDAC doch IMHO ohne weiteres Client/Server-fähig. Oder bin ich da jetzt auf dem falschen Dampfer? Beruflich nutzen wir FIBplus und privat habe ich UniDAC. Insofern für mich jetzt nicht so ein Drama, aber irritieren tuts mich grad schon.
Zeile davor

Zitat:
Connect to local databases and build data-aware applications with support for multiple data sources with FireDAC
Ist in der Pro.

Also ist das m.E. primär:
Lokale DB -> Pro reicht
DB auf anderen Server -> Enterprise nötig (oder Unidac als 3th-Party-Komponenten)
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen

  Alt 23. Nov 2019, 06:58
Also ist das m.E. primär:
Lokale DB -> Pro reicht
DB auf anderen Server -> Enterprise nötig (oder Unidac als 3th-Party-Komponenten)
Ich habs gestern Abend noch mal getestet: In der 10.2.3 Pro die wir in der Firma nutzen kann man bei FireDAC zumindest Firebird auch mit Datenbankservern auf anderen Hosts nutzen. Was ich nicht weiß, ob das evtl. als zusätzliches Feature lizensiert wurde.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz