AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD Studio 10.3.3 erschienen

Ein Thema von Daniel · begonnen am 21. Nov 2019 · letzter Beitrag vom 3. Dez 2019
Antwort Antwort
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen

  Alt 21. Nov 2019, 12:50
@zeras: Für welche Plattformen trifft das zu? Der 64bit-Debugger für Windows hat Korrekturen erfahren, der für Android (32bit wie 64bit) ebenfalls. Kleinkram fiel wohl auch für den Win32-Debugger ab, der bei mir allerdinsg schon lang keinen Rechner (bzw. keine VM) mehr hat einfrieren lassen.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen

  Alt 21. Nov 2019, 13:15
@zeras: Für welche Plattformen trifft das zu? Der 64bit-Debugger für Windows hat Korrekturen erfahren, der für Android (32bit wie 64bit) ebenfalls. Kleinkram fiel wohl auch für den Win32-Debugger ab, der bei mir allerdinsg schon lang keinen Rechner (bzw. keine VM) mehr hat einfrieren lassen.
Derzeit immer noch Win32. Eigentlich kein so großes Projekt, nur debugge ich in einem Threadteil.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz