AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Leitfaden für die Nutzung von FireDAC-Komponenten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Leitfaden für die Nutzung von FireDAC-Komponenten

Ein Thema von ioster · begonnen am 19. Nov 2019 · letzter Beitrag vom 16. Jan 2020
Antwort Antwort
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Leitfaden für die Nutzung von FireDAC-Komponenten

  Alt 15. Jan 2020, 18:40
Hallo,
ja, das ist ein Grund und sehr ärgerlich.
Wir benutzen ausschließlich Firebird (früher Interbase).
Am Anfang sogar noch mit der BDE, uiui.

Aber ich würde trotzdem zumindestens weg von datensensitiven Elementen
und TDataSet-(TTable-) Komponenten.
Das TTable ist kein Ersatz für eine TQuery.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.436 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Leitfaden für die Nutzung von FireDAC-Komponenten

  Alt 16. Jan 2020, 05:12
Moin...
Zitat:
Bleib doch bei DevExpress.
...

Ich hatte letztens auch meinen Spaß mit FireDAC. Das hat mich komplett einen Tag gekostet...weil man die Meldungen nicht vernüftig liest.
PS: Altprojekt FDQuery auf der Form (mag ich eigentlich nicht )

Ich habe mir herausgenommen ein Datenbankfeld größer zu machen. Soweit so gut.
Ergebnis:
Zitat:
[FireDAC][Phys][ODBC]-345. Daten zu groß für Variable [IXADR]. Maximale Länge = [32], tatsächliche Länge = [46] Hinweis: Setzen Sie TFDParam.Size auf einen größeren Wert.
Hä?
Alle Felder kontrolliert. Alle Größen passen. Dann denke ich...ODBC? Wir haben nur den Native Treiber! Ins System geschaut...da war einer. Entfernt. Meldung war weg. April, April. Den nächsten Tag hatte ich das wieder. Erneute Suche....
Lösung:
In der FireDAC Query gab es einen String Parameter. Der Parameter hatte eine Länge und zwar immer noch die Alte!

Wer hat schon mal einem SQL Parameter eine Länge vergeben? Was ist der Sinn dahinter?
...again what learned.

Danke für Zuhören...

Geändert von haentschman (16. Jan 2020 um 05:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz