AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Leitfaden für die Nutzung von FireDAC-Komponenten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Leitfaden für die Nutzung von FireDAC-Komponenten

Ein Thema von ioster · begonnen am 19. Nov 2019 · letzter Beitrag vom 16. Jan 2020
 
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#26

AW: Leitfaden für die Nutzung von FireDAC-Komponenten

  Alt 15. Jan 2020, 17:13
Hall,
warum ärgerst Du dich 3 Seiten lang über FireDac rum.
Bleib doch bei DevExpress.

Ausserdem tust Du dir keinen Gefallen bei der:
1. Nutzung der Table- statt der Query-Komponenten
2. Nutzung dastensensitive Elemente (ich nehme mal an, du benutzt TDBEdit und Konsorten)

Du hast mehr Aufwand, aber besseren Einfluss, z.B. auch auf Table.Open=alle Datensätze holen usw.

Der FireDAC-Monitor ist Gold wert, wie Du ja bereit gesehen hast.


Wir benutzen übrigens IBDAC (mit Firebird) und sind damit zufrieden.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz