AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi nicht initialisierte Variable erzeugt keine Warnung/Hinweis
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

nicht initialisierte Variable erzeugt keine Warnung/Hinweis

Ein Thema von AJ_Oldendorf · begonnen am 13. Nov 2019 · letzter Beitrag vom 10. Jun 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: nicht initialisierte Variable erzeugt keine Warnung/Hinweis

  Alt 13. Nov 2019, 10:55
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.FormCreate(Sender: TObject);
var
   sl: TStringList;
begin
   sl.Text := '';
   sl.Free;
end;
Das wirft eine Warnung. Ich schätze der Compiler denkt, dass sl ggf. in FreeAndNil initialisiert wird (wegen dem var Parameter).
Ist natürlich trotzdem falsch (in dem Fall) weil ja schon vor der potenziellen Initialisierung in FreeAndNil auf sl zugegriffen wird.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Incocnito

Registriert seit: 28. Nov 2016
229 Beiträge
 
#2

AW: nicht initialisierte Variable erzeugt keine Warnung/Hinweis

  Alt 13. Nov 2019, 11:31
TObject.ClassName ist eine class function ... da macht es ja sogar noch Sinn,
dass er nicht extra meckert, wenn darauf ohne Objekt zugegriffen wird,
da bei einer class function ja eh nicht auf das Objekt zugegriffen werden kann.

Warum das andere keine Warnung wirft, erschließt sich mir auch gerade nicht.

MfG Incocnito
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: nicht initialisierte Variable erzeugt keine Warnung/Hinweis

  Alt 13. Nov 2019, 11:37
ClassName ist aber kein Makro, sondern schon eine richtige Funktion die zur Laufzeit nachschlagen muss welche Klasse das Objekt denn ist. Es ist also nicht ok, keine Warnung zu generieren.

Delphi-Quellcode:
procedure p();
var
   x, y, z: TObject;
begin
   x := TObject.Create();
   y := TInterfacedObject.Create();
   z := nil;

   WriteLn( x.ClassName() );
   WriteLn( y.ClassName() );
   WriteLn( z.ClassName() );
end;

Es gibt echt noch tausend andere Fälle dass der Compiler vor offensichtlichen Fehlern nicht warnt. Embarcadero stolpert ja selbst darüber, TJson.Format(..) beispielsweise hat bis vor ein, zwei Versionen ungültiges Json ausgespuckt weil der Rückgabewert nicht richtig initialisiert wurde und der Compiler davor nicht warnt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Incocnito

Registriert seit: 28. Nov 2016
229 Beiträge
 
#4

AW: nicht initialisierte Variable erzeugt keine Warnung/Hinweis

  Alt 13. Nov 2019, 11:50
Delphi-Quellcode:
class function TObject.ClassName: string;
begin
  Result := UTF8ToString(_PShortStr(PPointer(PByte(Self) + vmtClassName)^)^);
end;
Hast offensichtlich recht! ... Das wiederspricht gerade meiner
Auffassung davon, wie class function gedacht sind ...
Ich hätte behauptet, sowas müsse als "normale" Funktion deklariert werden!

Also wieder zurück in den Grundkurs "wozu class function?"!

Edit: Gerade herausgefunden: "Self" ist bei einer class function die Klasse und nicht die Instanz.
... Weltordnung größtenteils wieder hergestellt!

MfG Incocnito

Geändert von Incocnito (13. Nov 2019 um 12:13 Uhr) Grund: Info zu "Self"
  Mit Zitat antworten Zitat
AJ_Oldendorf

Registriert seit: 12. Jun 2009
433 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: nicht initialisierte Variable erzeugt keine Warnung/Hinweis

  Alt 13. Nov 2019, 11:50
Wenn es unter Tokyo noch ging, schließe ich darauf, dass es ein Fehlverhalten in 10.3 ist oder?
Würde ein QC daraus machen oder hat noch jemand eine Idee?
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: nicht initialisierte Variable erzeugt keine Warnung/Hinweis

  Alt 13. Nov 2019, 12:41
Wenn es unter Tokyo noch ging, schließe ich darauf, dass es ein Fehlverhalten in 10.3 ist oder?
Würde ein QC daraus machen oder hat noch jemand eine Idee?
Vergleiche nochmal dein und meinen Screenshot!
Du nutzt FreeAndNil, was bei einer lokalen Variablen völlig überflüssig ist.
Probiere einfach mal SL.Free und schaue, ob die richtige Warnung kommt.

Wenn nein: Dann ist es eine Regression.
  Mit Zitat antworten Zitat
Incocnito

Registriert seit: 28. Nov 2016
229 Beiträge
 
#7

AW: nicht initialisierte Variable erzeugt keine Warnung/Hinweis

  Alt 13. Nov 2019, 15:25
Das FreeAndNil sehe ich gar nicht mal als Problem.
Ich könnte ja auch Funktionen nutzen um Variablen zu initialisieren:
Delphi-Quellcode:
Procedure Testa(var test : TStringList);
Begin
  test := TStringList.Create();
  test.Add('Testzeile');
End;

Procedure Testb();
var
  slTemp : TStringList;
Begin
  Testa(slTemp); // alles wunderbar
  ShowMessage(slTemp.Text);
  slTemp.Free();
End;
Das Problem ist eher, dass er bei "sl.Text = '';" direkt in der ersten Zeile,
nicht meckert, obwohl "sl" definitiv nicht initialisiert ist.
Wird das wohl durch "try-except" wegoptimiert?

Und lokale Variablen muss man trotzdem freigeben.
Arrays braucht man nicht mit "SetLength(x, 0);" freigeben,
aber sonst muss alles, was erzeugt wird auch freigegeben werden.
Ahja: Interfaces haben einen Referenzzähler, so dass das noch
wieder anders läuft.
Auch zur Laufzeit erstellte Komponenten muss man nicht unbedingt freigeben,
weil sie ja einem Parent zugeordnet werden und freigegeben werden, wenn
das Parent freigegeben wird.
Mehr Außnahmen fallen mir gerade nicht ein, ansonsten empfehle ich MadExcept
zum Testen auf Speicherlecks.

MfG Incocnito
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 13. Nov 2019, 15:57     Erstellt von Frühlingsrolle
Dieser Beitrag wurde von Daniel gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.933 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: nicht initialisierte Variable erzeugt keine Warnung/Hinweis

  Alt 14. Nov 2019, 04:42
Es wird immer Konstellationen geben, in denen der Compiler nicht warnt oder nicht warnen kann. Von daher finde ich es gut, dass in vielen Fällen gewarnt wird, verlasse mich aber nicht darauf.

Es gibt auch diverse Tools, die zusätzliche Analysen machen:
TMS FixInsight, Pascal Analyzer, CodeHealer, ...

Auch zur Laufzeit erstellte Komponenten muss man nicht unbedingt freigeben,
weil sie ja einem Parent zugeordnet werden und freigegeben werden, wenn
das Parent freigegeben wird.
Owner <> Parent!
Der Owner kümmert sich um die Freigabe, das Setzen des Parents bestimmt wo die Komponente angezeigt wird.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (14. Nov 2019 um 04:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz