AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HTTP.Get/Post - Umlaute anzeigen

Ein Thema von TERWI · begonnen am 12. Nov 2019 · letzter Beitrag vom 17. Nov 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von TERWI
TERWI

Registriert seit: 29. Mär 2008
Ort: D-49626
381 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: HTTP.Get/Post - Umlaute anzeigen

  Alt 13. Nov 2019, 15:59
@freimatz
Ja ich weiss schon, wie das funktioniert. Hab ich ja selbst getippt und kein copy-paste gemacht.
Kommst du nicht drauf, was die relevanten 5 Zeilen bewirken ?

@Incocnito
Ich lehne grundsätzlich nichts kostenloses ab - nur hätte ich gern gewusst, wie's geht/was es macht und wie viel Overhead da ggf. mitkommt.
Das müsste (und werde !) ich mich noch einlesen ...

@alle
Noch mal zur Erinnerung: Ich wollte lediglich von der Serveranfrage (dren Daten ja so weit völlig ok sind) aus den Klartextbeschreibungen die Umaute richtig lesen.
Und die stehen da (!) eben mal (nur) als "\u00..". Eine vollständige Kompatibilität zu Multibyte-Zeichensätzen war/ist gar nicht erforderlich.
... einen Preis wollte ich damit auch nicht gewinnen

PS:
Die Daten stammen aus Anfragen beim ZATTOO-IPTV-Server, um die Programmliste und EPG-Daten zu bekommen.
Die Umlaute (und nix anderes mit \u....) sehe ich z.Zt. nur in den (erweiterten) Sendernamen und EPG-Beschreibungen.
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.045 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: HTTP.Get/Post - Umlaute anzeigen

  Alt 13. Nov 2019, 21:45
Wie schön von jemand anderem erwähnt: Community Edition von Rio anschauen.
Ist für Hobby Programmierer kostenlos!
  Mit Zitat antworten Zitat
Incocnito

Registriert seit: 28. Nov 2016
229 Beiträge
 
#3

AW: HTTP.Get/Post - Umlaute anzeigen

  Alt 14. Nov 2019, 07:09
Falls es dort auch um den Programminhalt geht, wären weitere "Sonderzeichen" nicht auszuschließen.
Du solltest wenigstens prüfen, ob der französische Zeichensatz (é, è, á, â, oder was es dort gibt)
auch mit drin ist bei deiner Konvertierung. Gerade europäische Titel werden gerne mal übernommen.
Auch wenn mir (dafür schau ich zu wenig TV) kein Beispiel einfällt. Ich denke auch gerade an
Dokumentationen über berühmte Personen, da gibt es sicherlich genug mit "Nicht-Deutschen-Zeichen".
Ich würde beim Sender Arte anfangen, da das ein französisch-deutscher Sender ist.
Der ist sicher ein gutes Testfeld.

MfG Incocnito
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz