AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TMS - Aurelius

Ein Thema von TigerLilly · begonnen am 11. Nov 2019 · letzter Beitrag vom 7. Mär 2021
 
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
542 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: TMS - Aurelius

  Alt 6. Mär 2021, 14:29
Ja bei Webcore kommt man nicht so leicht ohne aus. Verwende es aber nur wenn es nicht anders geht; das Webclientdataset z.B. kann man auch nur mit Query + Queryinhalt konvertiert zu JSON und XDataService füllen.

Problem bei dem WebClientdataset ist, dass es keine eingebaute Funktion zum zurückschreiben von geänderten Daten hat.

Ich hatte bisher auch keine Lust oder Zeit sowas selber zu bauen.

Vielleicht kommt das ja noch. Dann könnte man Aurelius ganz weglassen für Webcore. Ich will damit nicht sagen dass Aurelius schlecht ist, vielleicht fehlt mir auch einfach das richtige Verständnis dafür bzw. intensive Beschäftigung damit.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz