AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi SVG-Komponente oder Unit für Delphi
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SVG-Komponente oder Unit für Delphi

Ein Thema von Andreas L. · begonnen am 9. Nov 2019 · letzter Beitrag vom 16. Jul 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.686 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: SVG-Komponente oder Unit für Delphi

  Alt 9. Nov 2019, 16:22
Wieviel es kostet (15 Euro Netto, für 1 Anwender, 1 Jahr Support, samt Source von der Vorgängerversion 2.2), steht hier.
Ein Schnäppchen für:
  • TSVG2Doc
  • TSVG2Graphic
  • TSVG2Control
  • TSVG2Image
  • TSVG2ImageList
  • TSVGLinkedImageList
  • TSVG2LinkedImage
Siehe auch Delphi SVG.
15 Euro ist nur der Update-Preis. Einmalig sind 49 Euro fällig. Aber so wie ich das verstehe, ist der Sourcecode, den man damit bekommt der aktuelle.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 9. Nov 2019, 17:25     Erstellt von Frühlingsrolle
Dieser Beitrag wurde von Daniel gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: SVG-Komponente oder Unit für Delphi

  Alt 9. Nov 2019, 20:22
Funktioniert jedenfalls unter ios, Android, macos und win.
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.118 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: SVG-Komponente oder Unit für Delphi

  Alt 9. Nov 2019, 20:44
Ich hab 2017 mal eine geschrieben. Super klein und basiert auf TPNGImage, dessen SaveToWhatever-Methoden nicht überschrieben wurden. Speichern erfolgt also immer als PNG.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.047 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: SVG-Komponente oder Unit für Delphi

  Alt 10. Nov 2019, 10:01
Kann nicht das TPath aus FMX SVG Laden und anzeigen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas L.

Registriert seit: 23. Mai 2011
Ort: Furth im Wald
308 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: SVG-Komponente oder Unit für Delphi

  Alt 10. Nov 2019, 10:30
Kann nicht das TPath aus FMX SVG Laden und anzeigen?
In die Data-Property von TPath kann man tatsächlich SVG-XML eintragen. Aber die Komponente behält das XML nicht. Es wird auch nichts angezeigt. Via Code passiert auch nichts:

  Path1.Data.Data := Memo1.Lines.Text; Was mache ich falsch?

EDIT:

In der Online-Hilfe steht das man über diese Property kein XML laden kann.
Zitat:
The Data property supports only a comma-separated list of instructions defined for the d attribute of the path element in SVG 1.0.

In SVG 1.0, the d attribute contains the moveto, line, curve, arc, and closepath instructions. All instructions are expressed as one character (for example, a moveto is expressed as an M).
http://docwiki.embarcadero.com/Libra...cts.TPath.Data

Aber wie soll es dann gehen? Es gibt keine Load, Set, Open, Read, Get oder sonstwas Methode.
Andreas Lauß
Blog

Geändert von Andreas L. (10. Nov 2019 um 10:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 10. Nov 2019, 11:44     Erstellt von Frühlingsrolle
Dieser Beitrag wurde von Daniel gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.999 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: SVG-Komponente oder Unit für Delphi

  Alt 13. Mär 2023, 11:29
Kann nicht das TPath aus FMX SVG Laden und anzeigen?
In die Data-Property von TPath kann man tatsächlich SVG-XML eintragen. Aber die Komponente behält das XML nicht. Es wird auch nichts angezeigt. Via Code passiert auch nichts:

  Path1.Data.Data := Memo1.Lines.Text; Was mache ich falsch?
Wenn du TPath.PathData im Objektinspektor öffnest kannst du SVG pathdata dort einfügen.
z.b.
Code:
M24,40
C23,40      23,40     22.3,39.3
C21.6,38.6  21.6,38.6 21.6,37.6
C21.6,36.6  21.6,36.6 22.3,35.9
C23,35.2    23,35.2   24,35.2
C25,35.2    25,35.2   25.7,35.9
C26.4,36.6  26.4,36.6 26.4,37.6
C26.4,38.6  26.4,38.6 25.7,39.3
C25,40      25,40     24,40Z
M24,26.4
C23,26.4    23,26.4   22.3,25.7
C21.6,25    21.6,25   21.6,24
C21.6,23    21.6,23   22.3,22.3
C23,21.6    23,21.6   24,21.6
C25,21.6    25,21.6   25.7,22.3
C26.4,23    26.4,23   26.4,24
C26.4,25    26.4,25   25.7,25.7
C25,26.4    25,26.4   24,26.4Z
M24,12.8
C23,12.8    23,12.8   22.3,12.1
C21.6,11.4  21.6,11.4 21.6,10.4
C21.6,9.4   21.6,9.4  22.3,8.7
C23,8       23,8      24,8
C25,8       25,8      25.7,8.7
C26.4,9.4   26.4,9.4  26.4,10.4
C26.4,11.4  26.4,11.4 25.7,12.1
C25,12.8    25,12.8   24,12.8Z
Das ist das more icon(=drei horizontale punkte)
Musst beim TPath control noch Stroke.Color black stellen und Fill.Color auf black stellen und TPath.Wrapmode auf "Fit"
Dann sieht man was man da hat.
Ich habe diese Koordinaten aus der https://fonts.google.com/icons
Datenbank...
leider , stehen die bezier kurven dort als Quadratische bezier Kurven drin (Kommando Q) TPath unterstützt aber nur Cubische bezier kurven....
also muss man Q durch C ersetztem und den ersten parameter doppelt hinschreiben
Beispiel:
Q25,12.8 24,12.8
C25,12.8 25,12.8 24,12.8
sind identisch...aber TPath kann Q nicht...
Was idiotisch ist , denn es gibt an sich nur 6 Malbefehle... oder so in SVG und warum TPath dann genau einen weg lässt ist blöd.
hier sind die Malbefehle von SVG drinn gelistet
https://developer.mozilla.org/en-US/...VG/Attribute/d

Groß = Absolute koordinaten, klein = relative Koordinaten
Code:
    MoveTo: M, m
    LineTo: L, l, H, h, V, v
    Cubic Bézier Curve: C, c, S, s
    Quadratic Bézier Curve: Q, q, T, t
    Elliptical Arc Curve: A, a
    ClosePath: Z, z
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz