AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme mit DXGetText und Delphi 10.3

Ein Thema von SteffenSchm · begonnen am 31. Okt 2019 · letzter Beitrag vom 8. Nov 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Probleme mit DXGetText und Delphi 10.3

  Alt 6. Nov 2019, 11:58
Zitat:
Im Forum hatte ich gefunden, dass es in der JVCL eine aktuellere Version von DxGetText (JvGnugettext.pas) gibt. Mit dieser lief der Compiler durch, allerdings erzeugte der Versuch, die Sprachen in die compilierte exe einzufügen, eine Fehlermeldung.
Die Frage mag dich jetzt überraschen, aber wie lautet diese?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
SteffenSchm

Registriert seit: 2. Nov 2004
Ort: Herzogenaurach
84 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Probleme mit DXGetText und Delphi 10.3

  Alt 6. Nov 2019, 13:43
Die Frage überrascht mich nicht - ich habe sie fast schon erwartet!

Da ich aber von JvGnugettext.pas zurück zu gnugettext.pas gewechselt habe, kann ich die Fehlermeldung jetzt nicht so ohne weiteres reproduzieren. Ich erinnere mich an eine Fehlermeldung in der Art "Einsprungadresse nicht gefunden" oder so ähnlich.

Wenn Du aber ein verstärktes Interesse an der Art der Fehlermeldung hast (z.B. weil Du bei Jedi mitarbeitest und diesen Fehler analysieren willst), würde ich noch einmal zurück auf JvGnugettext.pas gehen und könnte Dir dann die Meldung exakt mitteilen.
Steffen

Geändert von SteffenSchm ( 6. Nov 2019 um 13:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.679 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Probleme mit DXGetText und Delphi 10.3

  Alt 6. Nov 2019, 15:45
Vermutlich findet das Assemble-Tool im Executable die Markierung zum Anhängen der Übersetzungs-Dateien nicht. Aus irgendwelchen Gründen wurde die mal geändert, weshalb alte Assemble-Versionen mit neuen GnuGetText-Units nicht klar kommen und umgekehrt.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
SteffenSchm

Registriert seit: 2. Nov 2004
Ort: Herzogenaurach
84 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Probleme mit DXGetText und Delphi 10.3

  Alt 6. Nov 2019, 16:19
Ich habe jetzt mal eine sehr neue Version von gnugettext.pas (27.04.2019) von sourceforge.net heruntergeladen. Wenn ich diese in mein Programm einbinde und dann versuche die Übersetzungen in die exe einzubinden erhalte ich die folgende Fehlermeldung von ggassemble:

Patch code "6637DB2E-62E1-4A60-AC19-C23867046A89" was not found in .exe file. Are you sure the .exe file has been compiled with the correct libraries?.

Das ist die gleiche Fehlermeldung, die ich bei der Einbindung von JvGnugettext.pas erhalten hatte.

Ich interpretiere das mal so, dass ich zwar eine aktuelle gnugettext.pas eingebunden habe, aber das Tool GgAssemble.exe (und eventuell auch weitere Teile von DxGetText) nicht aktuell ist. Aber wo bekomme ich eine aktuelle Version her? Die neuste installierbare Version von DxGetText, die ich an diversen Stellen im Internet finde, hat die Versionsnummer 1.2.2 und ist aus dem Jahr 2008 !!
Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.679 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: Probleme mit DXGetText und Delphi 10.3

  Alt 6. Nov 2019, 17:46
Ich interpretiere das mal so, dass ich zwar eine aktuelle gnugettext.pas eingebunden habe, aber das Tool GgAssemble.exe (und eventuell auch weitere Teile von DxGetText) nicht aktuell ist. Aber wo bekomme ich eine aktuelle Version her? Die neuste installierbare Version von DxGetText, die ich an diversen Stellen im Internet finde, hat die Versionsnummer 1.2.2 und ist aus dem Jahr 2008 !!
https://blog.dummzeuch.de/2018/12/02...on-windows-10/
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
SteffenSchm

Registriert seit: 2. Nov 2004
Ort: Herzogenaurach
84 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Probleme mit DXGetText und Delphi 10.3

  Alt 7. Nov 2019, 14:10
Ich habe jetzt die aktualisierte Version von DxGetText mit allen Tools zum extrahieren, updaten und einbetten von Übersetzungen von Rathlevs Rummelkiste (http://www.rathlev-home.de/) heruntergeladen und installiert. - Das hat geholfen!!!

Danke an alle die mir geantwortet und geholfen haben.
Besonderen Dank an Jürgen Rathlev von dessen Internet-Seite ich die funktionierende Version von DxGetText heruntergeladen habe.
Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Probleme mit DXGetText und Delphi 10.3

  Alt 7. Nov 2019, 14:28
Ach cool, dass es neue Tools rund um dxgettext gibt, hatte ich noch gar nicht mitbekommen. Das ist ja klasse. Dem Dank an Jürgen Rathlev schließe ich mich da mal an, falls er hier mitliest. Und an der Stelle auch mal wieder der obligatorische Dank an dummzeuch, der den Kern, die gnugettext.pas, in den letzten Jahren am Leben gehalten hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

AW: Probleme mit DXGetText und Delphi 10.3

  Alt 7. Nov 2019, 16:34
Damit ich auch mitreden kann, der direkte Link auf der (sehr interessanten Homepage) von dem guten Mann ist

http://www.rathlev-home.de/tools/pro....html#language

richtig?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz