AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Von 0 auf 100 - Delphi.Mocks ein Mockframework für Delphi
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Von 0 auf 100 - Delphi.Mocks ein Mockframework für Delphi

Ein Tutorial von generic · begonnen am 29. Okt 2019 · letzter Beitrag vom 2. Nov 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.680 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Von 0 auf 100 - Delphi.Mocks ein Mockframework für Delphi

  Alt 30. Okt 2019, 10:45
Wieder eine schöne Einführung in ein Thema, mit dem ich mich bisher viel zu wenig (nämlich eigentlich gar nicht) beschäftigt habe. Danke dafür.

Und noch ein Lob: Deine Videos, die ich mir bisher angesehen habe, kommen relativ gut auf den Punkt. Andere sind leider häufig so ausschweifend, dass es Zeitverschwendung ist, sie zu schauen.


(Abgesehen natürlich davon, dass ich mir Videos im Büro nicht anschauen kann, da ich sonst die Kollegen nerve. Im Moment bin ich im Home Office, da geht das.)
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Von 0 auf 100 - Delphi.Mocks ein Mockframework für Delphi

  Alt 30. Okt 2019, 14:41
(Abgesehen natürlich davon, dass ich mir Videos im Büro nicht anschauen kann, da ich sonst die Kollegen nerve. Im Moment bin ich im Home Office, da geht das.)
Kopfhörer sind keine Option?
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.168 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Von 0 auf 100 - Delphi.Mocks ein Mockframework für Delphi

  Alt 30. Okt 2019, 14:48
<OT>
Das kann schnell bescheuert aussehen.
Das will man den lieben Kollegen doch nicht antun
</OT>
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Von 0 auf 100 - Delphi.Mocks ein Mockframework für Delphi

  Alt 31. Okt 2019, 09:57
<OT>
Das kann schnell bescheuert aussehen.
Das will man den lieben Kollegen doch nicht antun
</OT>
Na ja, ich war gedanklich eher bei kleinen In-Ear-Kopfhörern, so dass man auch ganz leicht nur mit einer Seite einem Video zuhören kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.680 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: Von 0 auf 100 - Delphi.Mocks ein Mockframework für Delphi

  Alt 31. Okt 2019, 12:35
<OT>
Das kann schnell bescheuert aussehen.
Das will man den lieben Kollegen doch nicht antun
</OT>
Na ja, ich war gedanklich eher bei kleinen In-Ear-Kopfhörern, so dass man auch ganz leicht nur mit einer Seite einem Video zuhören kann.
Auch die Dinger kann ich absolut nicht ab. Ich stamme noch aus einer Zeit, als man noch nicht ständig mit einem Knopf im Ohr herumlief. Mir graut schon davor, wenn ich irgendwann ein Hörgerät brauchen sollte. Aber wir kommen "etwas" vom Thema ab.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: Von 0 auf 100 - Delphi.Mocks ein Mockframework für Delphi

  Alt 31. Okt 2019, 17:28
Nur mal so als Teaser, warum Spring.Mocking besser ist als Delphi.Mocks.

Ich arbeite gerade, dass man das Mock Setup aus dem Video bei ca 21:00 so schreiben kann:

ml.Setup.Returns(True).When.TryGetOperation(Arg = 'm', Arg.Ref(mo.Instance).Return);

Syntax und Benamung für den Out Parameter Teil ist noch nicht final.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight

Geändert von Stevie (31. Okt 2019 um 17:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.168 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Von 0 auf 100 - Delphi.Mocks ein Mockframework für Delphi

  Alt 2. Nov 2019, 08:12
Die Mocks sind sehr interessant für die Entwicklung von neuen Klasse im Team, so setze ich das auch teilweise ein.
Mich würde aber mal interessieren ob man Mocks auch zum Erweitern von bestehenden, aktiven Klassen einsetzen sollte,
also auch generell im produktiven Umfeld in echten Applikationen ?

Ich denke es spricht nichts dagegen, aber es könnte auch sein das Mocks da an gewissen Stellen Probleme machen (Speicherbedarf, Timing, usw.).
Wann sollte man das besser nicht produktiv nutzen, wenn überhaupt ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.680 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: Von 0 auf 100 - Delphi.Mocks ein Mockframework für Delphi

  Alt 30. Okt 2019, 15:12
(Abgesehen natürlich davon, dass ich mir Videos im Büro nicht anschauen kann, da ich sonst die Kollegen nerve. Im Moment bin ich im Home Office, da geht das.)
Kopfhörer sind keine Option?
Nein, sind sie nicht.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.038 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Von 0 auf 100 - Delphi.Mocks ein Mockframework für Delphi

  Alt 30. Okt 2019, 17:12
Zum Thema Ekon 14: selber schuld, dass du seitdem nicht mehr hingegangen bist?

Zu Spring: Stefan Glienke hat auch erzählt, dass V2.0 in einer Alpha Version
schon von ein paar Leuten erfolgreich eingesetzt wird und das API sich nach
seiner aktuellen Einschätzung wohl nicht mehr großartig ändern wird.

Wenn ich seine Ekon Präsentation richtig verstanden habe, kann man damit Generics
Code "Bloat" richtig gut eindämmen.

Aber auch ich muss mir Spring mal endlich anschauen...

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz