AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi rest server wie muss das post Command aussehen oder welchen Server könnte ich verwend
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

rest server wie muss das post Command aussehen oder welchen Server könnte ich verwend

Ein Thema von ScharfeMietze · begonnen am 19. Okt 2019 · letzter Beitrag vom 23. Okt 2019
Antwort Antwort
ScharfeMietze

Registriert seit: 5. Mär 2014
165 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Architect
 
#1

rest server wie muss das post Command aussehen oder welchen Server könnte ich verwend

  Alt 19. Okt 2019, 21:11
Ich habe gerade ein Brett vor dem Kopf.
Ich habe einen test Restserver.
Diesen kann ich ohne Probleme über den Chrome Browser so ansprechen
https://xxx.xxxxx.myfritz.net/datasnap/rest/TServerMethods1/ReverseString/A%20B%20C/ als Antwort bekomme ich in chrome ...

{"result":["C B A"]} da läuft also alles Palletti.

wenn ich aber das "poste"

Delphi-Quellcode:
const
Lurl = 'https://xxxx.xxxxxxxx/datasnap/rest/TServerMethods1/';
var
LsStream: TStringStream;
LsList: TStringList;
begin
LsList:= TStringList.Create;
LsStream := TStringStream.Create();
  try
    LsList.Add('ReverseString=abc');
    nthtprqst1.Post(Lurl,LsList,LsStream);
    Memo1.Lines.Add(LsStream.DataString) ;
  finally
    LsStream.Free;
    LsList.Free;
  end;
end;
bekomme ich als Antwort

{"error":"Ung\u00FCltiges Anforderungsformat. \/className\/methodName und etwaige Parameter erwartet."} Wo ist da mein Denkfehler, wie sollte es aussehen?
Dank euch und Gruß

Geändert von ScharfeMietze (20. Okt 2019 um 12:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: rest server wie muss das post command aussehen

  Alt 19. Okt 2019, 21:18
Hast Du es mal mit GET statt POST versucht?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
ScharfeMietze

Registriert seit: 5. Mär 2014
165 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Architect
 
#3

AW: rest server wie muss das post command aussehen

  Alt 19. Okt 2019, 21:57
Lurl = 'https://xxxxxx7.myfritz.net/datasnap/rest/TServerMethods1/ReverseString/A%20B%20C/'; wenn ich das per get an den Server schicke
Kommt am server das result raus

server = C B A das geht.


Der Client der am ende Daten schickt sendet nur Post
https://www.tradingview.com/blog/de/...ailable-14054/

Ich habe am (client)server der das post command schicken soll nur ein Feld für die url und ein Textfeld der auch als text gesendet wird und muss den Server drumrum bauen damit er eben diese lesen kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: rest server wie muss das post command aussehen

  Alt 19. Okt 2019, 22:03
Dann schau Dir einmal div. frameworks wie z.B. MARS an. Ich selber verwende für REST mit Delphi das Delphi MVC Framework und komme gut damit klar. Ob diese ganze Funktionalität mit Datasnap erreicht werden kann, weiß ich nicht, bezweifle das aber.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
ScharfeMietze

Registriert seit: 5. Mär 2014
165 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Architect
 
#5

AW: rest server wie muss das post command aussehen

  Alt 19. Okt 2019, 22:16
Es muss theoretisch kein Rest Server sein. Ich brauch halt eine einfache Lösung um diese webhooks zu empfangen.
da der DSHTTPWebDispatcher1 installiert ist, dachte ich ich das wäre damit möglich.
  Mit Zitat antworten Zitat
ScharfeMietze

Registriert seit: 5. Mär 2014
165 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Architect
 
#6

AW: rest server wie muss das post command aussehen

  Alt 19. Okt 2019, 22:26
Mache ich es z.B. so

Delphi-Quellcode:
Lurl = 'https://xxxxx.myfritz.net/datasnap/';
var
LsStream,Lstream1: TStringStream;
LsList: TStringList;
begin
LsList:= TStringList.Create;
LsStream := TStringStream.Create();
  try
    LsList.Add('className=TServerMethods1');
    LsList.Add('ReverseString=abc');
    nthtprqst1.post(Lurl,LsList,LsStream);
    Memo1.Lines.Add('Client = ' +LsStream.DataString) ;
  finally
    LsStream.Free;
    LsList.Free;
  end;
end;

bekomme ich vom Server als Antwort das

Client = In Anforderung / angegebenes Protokoll wird nicht unterstützt. Folgende Protokolle werden aktuell unterstützt: rest, json, tunnel
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz