AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Von 0 auf 100 - DUnitX - Ein Testframework für Delphi
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Von 0 auf 100 - DUnitX - Ein Testframework für Delphi

Ein Tutorial von generic · begonnen am 19. Okt 2019 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: Von 0 auf 100 - DUnitX - Ein Testframework für Delphi

  Alt 24. Okt 2019, 08:58
Es gibt sicherlich die Notwendigkeit, automatisierte Integrations- oder Systemtests zu haben, allerdings kann man vieles davon schon in kleiner dimensionierten Tests abhandeln.
Das geht aber nur, wenn die Architektur selbst nicht komplett chaotisch ist (komplex != kompliziert). So braucht man z.b. nicht die komplette Infrastruktur wenn man eine bestimmte Komponente aus dem Verbund testen will, sondern muss nur dessen Kommunikationspartner simulieren/mocken.

Was man auf kleiner Ebene bei Klassen/Funktionen einhält (SRP, SLA, etc), sollte man auch auf höherer Ebene tun.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz