AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

DUnit installieren, optimalerweise wohin?

Ein Thema von DualCoreCpu · begonnen am 8. Okt 2019 · letzter Beitrag vom 9. Okt 2019
Antwort Antwort
DualCoreCpu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: DUnit installieren, optimalerweise wohin?

  Alt 9. Okt 2019, 07:43
Normal findest du die Installation von DUnit mit im Delphi-Setup als Option.
Bei RIO weiß ich nicht ob es (noch) drin ist - bin über XE5 nicht hinaus gekommen.
Bei Delphi 10.3 Rio ist laut Plattform-Manager DUnit dabei, aber das habe ich im Menü noch nicht gefunden.

Ich kann aber mit Datei->Neu->Weitere ein DUnitX Projekt erzeugen. Dieses kann ich auch fehlerfrei übersetzen. Es setzt eine Unit namens "DUnitX.TestFramework" voraus.

Ist da eventuell DUnitX schon in Delphi enthalten?
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.784 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: DUnit installieren, optimalerweise wohin?

  Alt 9. Okt 2019, 07:46
.. ist unter File-> New -> Other -> Delphi -> Individual Files -> DUnitX Project
zu finden.

Grüße
Klaus
Klaus

Geändert von Klaus01 ( 9. Okt 2019 um 09:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
DualCoreCpu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: DUnit installieren, optimalerweise wohin?

  Alt 9. Okt 2019, 10:00
Das heißt dann also, dass DUnitX in Delphi 10.3.2 Rio bereits vorinstalliert ist?

Perfekt, wenn es so ist, dann kann ich mir die Neuübersetzung sparen.
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#4

AW: DUnit installieren, optimalerweise wohin?

  Alt 9. Okt 2019, 10:34
Perfekt, wenn es so ist, dann kann ich mir die Neuübersetzung sparen.
Wenn du dir das aus dem GIT ziehst, dann hast du aber die neuste ggf. BUG gefixte Version.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.687 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: DUnit installieren, optimalerweise wohin?

  Alt 9. Okt 2019, 09:36
Ist da eventuell DUnitX schon in Delphi enthalten?
Ja, wenn du unter Tools - Plattformen verwalten - Weitere Optionen das Häkchen bei DUnit Unit Testing Frameworks aktiviert hast. Dann sollten in $(BDS)\Source die Verzeichnisse DUnit und DUnitX vorhanden sein. Ebenfalls sollte unter Tools - Optionen - Umgebungsvariablen eine Benutzervariable namens DUnitX vorhanden sein, die auf das obige DUnitX-Verzeichnis verweist. Ein neues DUnitX-Projekt sollte dann diesen Pfad in Form von $(DUnitX) bereits im Suchpfad voreingestellt haben.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz