AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DUnit installieren, optimalerweise wohin?

Ein Thema von DualCoreCpu · begonnen am 8. Okt 2019 · letzter Beitrag vom 9. Okt 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: DUnit installieren, optimalerweise wohin?

  Alt 8. Okt 2019, 20:13
Abschnitt "Veröffentliche JUnit-Testergebnisse" aufnehmen
Dort dann auf die *.xml-Ergebislogdatei verweisen.

Und dann die NUnit kopieren.
Dort die Klasse auf "...JUnitLogger" ändern und dann die Tag-Namen ändern

test-results -> testsuits
test-suite -> testsuite
results -> <Nicht nötig>
test-case -> testcase

Dann kommt auch der JUnit-Result-Parser von Jenkins damit zurecht.

Wieso das man bei der Umsetzung JUNIT -> NUNIT meinte die Tags umzubenennen.
Vermutlich "weil man es konnte"
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: DUnit installieren, optimalerweise wohin?

  Alt 9. Okt 2019, 07:02
Dann kommt auch der JUnit-Result-Parser von Jenkins damit zurecht.

Danke!
  Mit Zitat antworten Zitat
DualCoreCpu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: DUnit installieren, optimalerweise wohin?

  Alt 9. Okt 2019, 07:33
Gut und schön, aber DUnitX verlangt Delphi.Mocks... um übersetzt werden zu können und Delphi.Mocks verlangt eine Unit mit dem Namen
"TestInsight.DUnitX" die ich nirgendwo finden kann.

Das Projekt, das diese Unit voraus setzt heißt "Delphi.Mocks.Tests".

Wie also bekomme ich die Delphi.Mocks übersetzt. Immerhin werden die von DUnitX verwendet. Ohne diese kann ich DUnitX nicht übersetzen.

Oder ist die Github Version da toleranter. (Unabhängig von Delphi.Mocks)?

Geändert von DualCoreCpu ( 9. Okt 2019 um 07:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#4

AW: DUnit installieren, optimalerweise wohin?

  Alt 9. Okt 2019, 09:07
Gut und schön, aber DUnitX verlangt Delphi.Mocks... um übersetzt werden zu können und Delphi.Mocks verlangt eine Unit mit dem Namen
"TestInsight.DUnitX" die ich nirgendwo finden kann.
TestInsight ist ein IDE Addon, welches ein Testrunner in Delphi installiert.

In dem Testprojekt, wird dann eine Unit davon verwendet um mit den Testrunner zu kommunizieren.
Das dürfte im Testprojekt nur eine Zeile sein, welche du auskommentieren kannst.

Bezüglich RIO:
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...3%BCber_DUnitX

Da wird wohl DunitX ausgeliefert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz