AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Zugriffsverletzung beim TObjectDictionary.Add

Zugriffsverletzung beim TObjectDictionary.Add

Ein Thema von haentschman · begonnen am 8. Okt 2019 · letzter Beitrag vom 14. Okt 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.436 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Zugriffsverletzung beim TObjectDictionary.Add

  Alt 8. Okt 2019, 15:42
Bitteschön...
Delphi-Quellcode:
FRoleRightDict := TUserRoleRightDict.Create; // Dict ohne Freigabe (sortierte Liste RoleRightList)
FRoleRightList := TUserRoleRightList.Create; // List gibt Objekte frei
...
FRoleRightDict := TUserRoleRightDict.Create([doOwnsValues]); // gleicher Fehler
FRoleRightList := TUserRoleRightList.Create(False);
Wer meinen dusslichen Fehler findet...dem gebe ich ein aus...

Nachtrag: FComparer ist nil.

Geändert von haentschman ( 8. Okt 2019 um 18:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: Zugriffsverletzung beim TObjectDictionary.Add

  Alt 8. Okt 2019, 16:01
- Stoppunkt nach dem Create und schauen, ob FRoleRightDict.FComparer assigned ist.
- Schauen, ob es nicht aus Versehen irgendwo freigegeben wird bevor der Add Aufruf passiert.

P.S. Ich glaub, ich mach mal für die Forentage 2020 einen "Fehleranalyse 101" Vortrag
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.436 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Zugriffsverletzung beim TObjectDictionary.Add

  Alt 8. Okt 2019, 16:22
Zitat:
Ich glaub, ich mach mal für die Forentage 2020 einen "Fehleranalyse 101" Vortrag
...Danke für die aufbauenden Worte. Kannst du dir vorstellen, daß ich für das Debuggen von "Bibliotheken" keinen Nerv/Zeit habe?

Ich verwende Dictionaries ständig. Einen Comparer habe ich noch nie benutzt. Ich erstelle die Instanz wie immer meistens mit [doOwnsValues].

Danke...

Nachtrag:

* Nach dem Create ist der Comparer Assigned (Pointer($3BFEF6C) as {System.Generics.Defaults}IEqualityComparer<System .Integer>)
* vor dem Add ist der Comparer Assigned (nil)
-> dazwischen passiert mit dem Dict nix. Das Dict wird erzeugt und dann beschrieben.

Eine Idee habe ich noch...aber erst morgen früh.

Geändert von haentschman ( 8. Okt 2019 um 16:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: Zugriffsverletzung beim TObjectDictionary.Add

  Alt 8. Okt 2019, 16:40
Zitat:
Ich glaub, ich mach mal für die Forentage 2020 einen "Fehleranalyse 101" Vortrag
...Danke für die aufbauenden Worte. Kannst du dir vorstellen, daß ich für das Debuggen von "Bibliotheken" keinen Nerv/Zeit habe?

Ich verwende Dictionaries ständig. Einen Comparer habe ich noch nie benutzt. Ich erstelle die Instanz wie immer meistens mit [doOwnsValues].

Danke...
Hilfe zu leisten kostet natürlich keine Zeit...

Es geht nur darum, dass wenn bestimmte grundlegenden Dinge schon vorab passiert sind (und das ist nun keineswegs nur auf dich und diesen Fall bezogen) man entweder schon selbst drauf kommt oder es anderen erleichtert, Hilfe zu leisten. Das ist glaube ich, im Interesse aller.

Ist wie mit dem Fisch geben oder Angeln beibringen. Klar, wenn man keine Lust oder Zeit auf Angeln hat, kann man auch andere nach nem Fisch fragen (oder man kauft ihn im Supermarkt)

Punkt ist, dass man keinen comparer angeben muss, der wird intern gebaut/bezogen. Wenn der also plötzlich nil ist, kann es sich nur um Vorzeitiges Freigeben des Dictionaries handeln oder was ich eher für unwahrscheinlich halte Speicherüberschreiben dieses Objekts durch eine andere Stelle.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Zugriffsverletzung beim TObjectDictionary.Add

  Alt 8. Okt 2019, 18:20
Und was ist "TSEAMUserRoleRightDict"? Ist das immer noch ein Alias? Oder eine eigene Unterklasse welche z.B. nur "inherited" oder "inherited Create" im Konstruktor sagt?

Ein Codeschnippsel zum Nachstellen wäre echt super-hilfreich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.436 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Zugriffsverletzung beim TObjectDictionary.Add

  Alt 8. Okt 2019, 19:00
TSEAMUserRoleRightDict war ein Tippfehler.
Korrekt wäre wie in den Codeschnippseln TUserRoleRightDict.

Danke...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.436 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Zugriffsverletzung beim TObjectDictionary.Add

  Alt 9. Okt 2019, 05:48
Moin...
Zitat:
Eine Idee habe ich noch...aber erst morgen früh.
...Fazit: Eine Objektkopie mit Marshal/UnMarshal nimmt den Comparer nicht mit.

Danke für eure Hilfe.

Geändert von haentschman ( 9. Okt 2019 um 09:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#8

AW: Zugriffsverletzung beim TObjectDictionary.Add

  Alt 10. Okt 2019, 10:01
Bitteschön...
FRoleRightDict := TUserRoleRightDict.Create([doOwnsValues]); // gleicher Fehler
Wenn ich mir die Exception und den Stacktrace anschaue, dann glaube ich eher das es am KEY liegt.
Ähnlich wie bei den Values, kann auch der KEY owned werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.436 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Zugriffsverletzung beim TObjectDictionary.Add

  Alt 10. Okt 2019, 10:09
Zitat:
Wenn ich mir die Exception und den Stacktrace anschaue, dann glaube ich eher das es am KEY liegt.
Dem widerspricht die fast tägliche Benutzung / Implementierung eines Dictionaries. Die diesem Falle war aber eine Objektkopie des Datenobjektes mit enthaltenem Dictionary verantwortlich. Mit der Kopie ist der FComparer intern nicht instanziert worden.

Danke...

Geändert von haentschman (10. Okt 2019 um 10:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Zugriffsverletzung beim TObjectDictionary.Add

  Alt 10. Okt 2019, 11:40
diesem Falle war aber eine Objektkopie des Datenobjektes mit enthaltenem Dictionary verantwortlich. Mit der Kopie ist der FComparer intern nicht instanziert worden.
Das liegt vermutlich daran, daß nicht der gewünschte Construktor von TDictionary aufgerufen wurde, sondern der von TObject, weil UnMarshal nach einem parameterlosen Constructor sucht. Und Interface-Felder werden offenbar nicht serialisiert.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz