AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Calendar table sql script Firebird 3

Calendar table sql script Firebird 3

Ein Thema von Gandimann · begonnen am 29. Sep 2019 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2019
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Calendar table sql script Firebird 3

  Alt 1. Okt 2019, 08:50
Monatsnamen haben aber nichts in der Datenbank verloren. Man kann in diesem Fall auf Normalisierung verzichten.
Wie gesagt sind dass aber alles Informationen, die berechnet werden können.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: Calendar table sql script Firebird 3

  Alt 1. Okt 2019, 09:02
Den Monatsnamen, KW und viele andere bekommt man schon durch die Formatierungsmöglichkeiten des Datums geschenkt.

Feiertage sind regional Unterschiedlich und gehören wohl eher nicht in diese Liste eindeutige Datums. Sie entsprechen im Wesen echten (individuellen) Kalenderdaten.

Relevant ist im Unternehmen wahrscheinlich eher eine Liste von Arbeitstagen. Also alle Tage minus Wochenende, minus lokale Feiertage, minus Betriebsurlaub.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Calendar table sql script Firebird 3

  Alt 1. Okt 2019, 09:14
Relevant ist im Unternehmen wahrscheinlich eher eine Liste von Arbeitstagen. Also alle Tage minus Wochenende, minus lokale Feiertage, minus Betriebsurlaub.
Kommt wohl auf das Unternehmen an. Die DB z.B. arbeitet immer. Da wäre esgut zu wissen wie die konkreten Anforderungen sind.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#4

AW: Calendar table sql script Firebird 3

  Alt 1. Okt 2019, 09:58
Ja, aber solche Dimensionen liegen hier wohl nicht vor.

Es ging mir darum, die Idee von Arbeitstagen vorzustellen. Für sehr viel Unternehmen mit einem regionalen Standort dürfte das schon passen. Wer keine Betriebsferien hat, macht es dem Programmierer ja eher leichter.

Und die genauen Anforderungen sind vielleicht streng geheim, darum ging ja meine erste Frage und auch weitere Anmerkungen.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz