AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Calendar table sql script Firebird 3

Calendar table sql script Firebird 3

Ein Thema von Gandimann · begonnen am 29. Sep 2019 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2019
Antwort Antwort
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Calendar table sql script Firebird 3

  Alt 30. Sep 2019, 02:18
Hallo,
das geht auch mit einem normalen TStringGrid.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Gandimann

Registriert seit: 10. Dez 2008
105 Beiträge
 
#2

AW: Calendar table sql script Firebird 3

  Alt 30. Sep 2019, 04:31
Danke Hoika,
richtig..... mit Stringgrid geht es auch aber für die Sonderfunktionen die von mein Chef erwünscht sind,dafür eine solche Tabelle ist leider nötig. Mit Microsoft Server SQL geht es per SQL-Script aber ich benutze leider Firebird 3 und da komme ich ohne Script leider nicht weiter.
Was ist die mehrzahl von Mopp ? !
genau !... Möpse........oder ?

Geändert von Gandimann (30. Sep 2019 um 05:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.437 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Calendar table sql script Firebird 3

  Alt 30. Sep 2019, 05:25
Moin...
Zitat:
Ich denke, Du müsstest in Deiner Fragestellung noch etwas präziser werden.
...ich habe es auch noch nicht verstanden. Was bitteschön hat ein SQL Script (was hällst du dafür?) mit einer Ausgabe (TMS, Stringgrid) zu tun haben?

1. ist leider eine Tabelle nötig, "zu eine bestehende Datenbank" - besteht die Tabelle schon? Mit den Feldern die du benötigst?
2. Geht es nur um die Darstellung?
3. Zeige mal das MSSQL Script womit es funktionieren soll.
4. Sonderfunktionen die von mein Chef erwünscht - Was sind die Sonderfunktionen?

  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Calendar table sql script Firebird 3

  Alt 30. Sep 2019, 05:58
Danke Hoika,
Mit Microsoft Server SQL geht es per SQL-Script aber ich benutze leider Firebird 3 und da komme ich ohne Script leider nicht weiter.
Dann zeig das Scrip für M-SQL Server, dann wird vielleicht klar, wo dein Problem ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz