AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Moderne Softwareentwicklung

Ein Thema von freimatz · begonnen am 26. Sep 2019 · letzter Beitrag vom 30. Sep 2019
Antwort Antwort
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Moderne Softwareentwicklung

  Alt 26. Sep 2019, 15:58
Hm, The Joel Test - danke gleich mal ausprobieren
  1. Do you use source control? Ja
  2. Can you make a build in one step? Was ist damit gemeint? Also wenn ich committe und pushe, dann läuft ein build an und sofern so eingeatellt kommt am ende ein setup raus.
  3. Do you make daily builds? Nein, builds werden nur gemacht wenn sich auch was geändert hat. Also an dern Werktagen ziemlich sicher
  4. Do you have a bug database? Ja
  5. Do you fix bugs before writing new code? Nein. Unser Prozess sieht vor, dass man erst die aktuelle Story fertig macht. Dann kommen in der Regel Fehler schon dran. (Fehler die zu einer neuen Story gehören kommen natürlcih schon vorher dran.)
  6. Do you have an up-to-date schedule? Keine Ahnung was das ist.
  7. Do you have a spec? Ja
  8. Do programmers have quiet working conditions? Einer ja, der Rest Nein
  9. Do you use the best tools money can buy? Ich schreibe hier in einem Delphi-Forum, also Nein
  10. Do you have testers? Ja
  11. Do new candidates write code during their interview? Weiss ich nicht.
  12. Do you do hallway usability testing? Nein. Und das ist gut so. Wenn mit "you" ich als Entwickler gemeint bin dann ist das nicht mein Job. Dafür gibts Requirement Engeneers.

Ja, selbst Assembler kann an den richtigen Stellen richtig sein. Ich bezweifle jedoch dass irgendjemand hier diese Stellen hat.
AI, Blockchain, gibt es da einen Verwendungszweck den unseren Kunden nutzt?

Geändert von freimatz (26. Sep 2019 um 16:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: Moderne Softwareentwicklung

  Alt 26. Sep 2019, 16:53
Do you make daily builds? Nein, builds werden nur gemacht wenn sich auch was geändert hat. Also an dern Werktagen ziemlich sicher
Naja, zu nem Daily Build kann ja noch mehr gehören, als am Ende ein Setup rausplumpsen zu lassen. Das geht von excessiven Integrationstests, die man bei einem adhoc build bei jedem commit evtl nicht laufen lassen möchte bis zu automatisiertem Installieren und UI Testing - so dass sich nicht jemand hinsetzen muss und schauen muss ob das ganze Standardzeugs noch funktioniert. Leider ein noch sehr stiefmütterlich behandeltes Gebiet.

Do you do hallway usability testing? Nein. Und das ist gut so. Wenn mit "you" ich als Entwickler gemeint bin dann ist das nicht mein Job. Dafür gibts Requirement Engeneers.
Meiner Meinung nach geht es hier nicht nur um usability testing der Endanwendung oder UI sondern auch um die Verwendung von Code durch andere Entwickler - ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es nicht selten so ist, dass man denkt man hätte den geilsten Scheiss gebastelt, der den Kollegen das Leben erleichtern wird und denen schauderts jedes mal, wenn sie irgendwas davon benutzen müssen.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight

Geändert von Stevie (26. Sep 2019 um 16:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Moderne Softwareentwicklung

  Alt 26. Sep 2019, 18:54
Danke für deine Erklärungen.

Zu "Do you make daily builds?" Immer noch Nein. Das sind bei uns nightlies
Bei Tag lässt man Tests nach Bedarf laufen.

Zu "hallway usability testing": habe ein bischen gegoogelt. Da ging es meistens um Endanwender. Bei uns sind die Anwender eh alle aus dem technischen Gebiet. Trotzdem halte ich unsere Software für die am Besten bedienbare am Markt.
Wegen "Verwendung von Code durch andere Entwickler" - da gibt es halt CodeReviews
  Mit Zitat antworten Zitat
UntoterGeist

Registriert seit: 18. Sep 2019
25 Beiträge
 
#4

AW: Moderne Softwareentwicklung

  Alt 26. Sep 2019, 21:36
Bei Objektorientierung steig ich dann mal aus. Den Rest hab ich zum Teil noch nie nicht mal was von gehört. Und mit Blockchain kann ich sowieso nichts anfangen. Wieso soll das ne neue Wissenschaft sein? Gibt's das auch als Studienfach? Oder als Schokoriegel?

Ich hab jetzt Code bekommen der ist von 1990 oder so und wird in der medizinischen Diagnostik eingesetzt. Und der sieht aus wie so vieles was ich schon vorgesetzt bekommen habe. Nicht das ich das nicht lesen und nachvollziehen kann. Aber ist schon sehr .. mir fehl das passende Wort. Sehr komisch, merkwürdig oder .. was auch immer. Ich glaub ja, vieles was so auf dem Markt ist, ist nicht so toll, auch wenn alle rumschreien wie modern und innovativ sie sind. Und wenn dann macht es einfach der Umfang der Projekte es unmöglich, dass nicht irgendwelcher Beifang dabei entsteht.

Ich sitze auch privat an einem Projekt und es ist so, dass man abwägen muss, ob man nun seine ganze Zeit in eine Funktion steckt oder ob man einfach weiter macht um irgendwann mal fertig zu werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Gausi
Gausi

Registriert seit: 17. Jul 2005
901 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Moderne Softwareentwicklung

  Alt 27. Sep 2019, 09:38
Zum Thema Blockchain: Gibt es überhaupt jemanden, der diesen Begriff ernsthaft verwendet, also nicht ironisch? D.h. abgesehen von
  • Crypto-Währungs-Jüngern, also BitCoin und allen anderen, die alles noch "besser" machen als BitCoin, um auch was von dem Schneeballsystem abgreifen zu können?
  • Politiker, die schlaue Sachen sagen wollen, um zu verbergen, dass sie bei "Browser" an das Ding an der Dusche denken, wo das Wasser rausbraust?
  • hippe Startup-Unternehmen, die damit übereifrigen Investoren Geld aus der Tasche ziehen wollen?
  • Grundlagen-Forschern, die sich damit beschäftigen
Als kleine Anekdote: Zur Vorbereitung zu meiner Doktorprüfung (theoretische Informatik, Bereich Algorithmen und Datenstrukturen) meinte mein Prof auf dem Weg in die Mensa, ich solle unbedingt was zu Blockchain lernen. Wir haben dann beide kurz gelacht, kurz noch über "Cyber machine learning in der Cloud" gefaselt, und das Thema war vom Tisch.

Das Thema Blockchain ist sicherlich nicht uninteressant, gerade auch als Forschungsbereich. Es hat aber in der Praxis längst nicht den Einfluss oder Nutzen, der seitens Medien und Politik herbeifantasiert wird, und wird es imho auch nie haben. Ich vergleiche das gerne mit der Verwendung der Zahl "2000" in den 80er und 90er Jahren. Was früher die "Wunderharke 2000" war, ist aktuell die "Cyberharke Blockchain".

Ansonsten zur Auflistung: Da werden ja einige Konzepte durcheinander gewürfelt. Clean Code z.B. ist sicherlich auch mit prozeduraler Programmierung möglich, und Unit-Tests geht bestimmt auch irgendwie bei Assembler. Dinge wie MVVM beschreiben ja im Wesentlichen die Trennung von Logik und Darstellung (stark vereinfacht). Dass das jemand nicht beachtet, merkt man dann bei Anfängerfragen im Forum, die so anfangen: "Wie kann ich machen, dass X passiert, wenn man auf einen Button klickt ...?"
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.

Geändert von Gausi (27. Sep 2019 um 09:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Moderne Softwareentwicklung

  Alt 27. Sep 2019, 11:27
Passend zu den ersten Teil von Gausis Post:

Fefes neuster Vortrag zum Thema Hype-Tech:

http://ptrace.fefe.de/hype2/#0

Viel Spaß!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.678 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: Moderne Softwareentwicklung

  Alt 27. Sep 2019, 14:17
Zum Thema Blockchain: Gibt es überhaupt jemanden, der diesen Begriff ernsthaft verwendet, also nicht ironisch?
Es war also trotz fehlender Ironie-Tags erkennbar? Ich machte mir schon Sorgen. Und dabei habe ich sogar extra noch AI als Prefix verwendet.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Moderne Softwareentwicklung

  Alt 27. Sep 2019, 17:55
Es war also trotz fehlender Ironie-Tags erkennbar? Ich machte mir schon Sorgen. Und dabei habe ich sogar extra noch AI als Prefix verwendet.
Es gibt so viele Wortgeklingel-Säue die durchs Dorf getrieben werden, da hat auch daß mich nicht gewundert.


Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz