AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Windows, Stream und String hin her convert fehler
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows, Stream und String hin her convert fehler

Ein Thema von KodeZwerg · begonnen am 23. Sep 2019 · letzter Beitrag vom 25. Sep 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Windows, Stream und String hin her convert fehler

  Alt 24. Sep 2019, 12:08
Der Fehler liegt hier:
i := ResultStream.Write(InputString[1], Length(InputString));
Ein Char ist 2 Byte groß, daher ist ein String der Länge X = X * 2 (SizeOf(Char)) Bytes groß:
i := ResultStream.Write(InputString[1], Length(InputString) * SizeOf(Char)); Deine Abfragen auf die Stream/String längen musst du dann natürlich auch anpassen:

if (i = Length(InputString)) = not false then
und
if (Length(ResultString) = InputStream.Size) = not false then
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."

Geändert von Neutral General (24. Sep 2019 um 12:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Windows, Stream und String hin her convert fehler

  Alt 24. Sep 2019, 12:42
Nach vielem hin und her probieren, streamreader/writer ist doch nicht das was ich benötige, der scheint mit dateien was am hut zu haben (habe mich aber nicht tiefer damit beschäftigt, geb ich zu!). ich arbeite hier nicht mit dateien sondern nur mit einem internen stream der dann übers netzwerk versendet werden soll.
(anfangs nur strings, später, wenn ich verstanden habe wie das ganze funktioniert auch mit binären krams)

1. Was ist der Fehler? Bitte konkreter. Was ist manchmal? Hängt das von ein Eingabedaten ab oder von Stand des Mondes?
2. Schon mal mit debuggen versucht? SCNR
Debuggen fällt mir total schwer, da blick ich noch nicht durch, habe mal mit breakpoints rumprobiert aber bin nicht wirklich schlauer dadurch geworden.
Der Fehler ist, das wenn ich den Test starte, mit einem langen string "Die ist ein Beispiel String der Konvertiert werden soll" starte,
klappt es.
Ich verändere dann das Edit Feld auf, sagen wir mal "1", konvertierung klappt nicht, je mehr Zeichen ich dann ranhänge, umso interessantere ergebnisse werden geliefert (aus "123" wird mal "1" oder "12"....)

Ein Char ist 2 Byte groß, daher ist ein String der Länge X = X * 2 (SizeOf(Char)) Bytes groß:
das ergibt sinn und ich verstehe es, werd ich freudig heut abend testen *daumen drück* & vielen dank schonmal!!
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Windows, Stream und String hin her convert fehler

  Alt 24. Sep 2019, 12:53
Du weißt, dass eine Datei ein Stream ist (ein TFileStream )? Insofern kann man einen TStreamReader auch auf einen Datei loslassen, aber eben auch auf jeden anderen Stream, solange es eben ein Stream ist.

Sonst hätten die die Klasse ja auch nicht als StreamReader bezeichnet, sondern als FileReader, wenn das Teil nur mit Dateien umgehen könnte.

Und es kommt bei Text in einem Stream IMMER auf die Kodierung (Encoding) an. Wenn das nicht passt, dann kommt nur Murks beim Lesen raus.

Und genau da hilft auf der TStreamReader /TStreamWriter .
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Windows, Stream und String hin her convert fehler

  Alt 24. Sep 2019, 13:48
Debuggen fällt mir total schwer, da blick ich noch nicht durch, habe mal mit breakpoints rumprobiert aber bin nicht wirklich schlauer dadurch geworden.
Hilft so was vielleicht?
https://www.youtube.com/watch?v=Oyd0ksN8cRs

Wichtig ist es schon. Ohne Debuggen ist es so wie Autos reparieren ohne die Motorhaube zu öffnen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Windows, Stream und String hin her convert fehler

  Alt 24. Sep 2019, 14:09
Breakpunkt setzen, mit Mauszeuger 0ber Variablec fahren und Wert ablesen. Oder mit F7 in Einzelschritten durchgehen. Was ist daran so schwer?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von scrat1979
scrat1979

Registriert seit: 12. Jan 2007
Ort: Sulzbach a.d. Murr
1.029 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Windows, Stream und String hin her convert fehler

  Alt 24. Sep 2019, 20:18
Ich habe mir dazu mal einen Streamhelper geschrieben, funktioniert bislang problemlos...

Delphi-Quellcode:
[...}
type
  TStreamHelper = class helper for TStream
  public
    procedure ReadString(var Target : string);
    procedure WriteString (const s: string);
end;

[...]

procedure TStreamHelper.ReadString(var Target: String);
var
  len : Integer;
begin
  ReadBuffer(len, SizeOf(len));
  SetLength(Target, len);
  if (len > 0) then
    ReadBuffer(Target[1], len * SizeOf(Char));
end;


procedure TStreamHelper.WriteString (const s: string);
var
  len : Integer;
begin
  len := Length(s);
  WriteBuffer(len, SizeOf(len));
  if (len > 0) then
    WriteBuffer(s[1], len * SizeOf(Char));
end;
Michael Kübler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Windows, Stream und String hin her convert fehler

  Alt 24. Sep 2019, 20:21

Ein Char ist 2 Byte groß, daher ist ein String der Länge X = X * 2 (SizeOf(Char)) Bytes groß:
Sicher? ist es nicht eher langByte=length(instring)*sizeof(char); Ggf. muß noch an die abschließenden CRLF gedacht werden also langByte=length(instring)*sizeof(char)+sizeof(linebreak);
Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Windows, Stream und String hin her convert fehler

  Alt 24. Sep 2019, 21:16
Wenn es um Text, Stream und Encoding geht dann liest man doch immer wieder Sachen die stark nach Schlangenöl riechen.

Nochmals zur Info:

Delphi-Referenz durchsuchenTStreamWriter und Delphi-Referenz durchsuchenTStreamReader sind extra und nur für den einzigen Zweck gebaut worden um Text in einen Stream zu schreiben und von dort wieder zu lesen. (Die sind nicht von ungefähr von der abstrakten Klasse TTextWriter bzw. TTextReader abgeleitet)

Man gibt den Stream und das gewünschte Encoding an und kann Schreiben bis der Stream aus allen Nähten platzt. Das Lesen geht analog (Stream, Encoding) und Lesen bis der Arzt kommt.

Ggf. muß noch an die abschließenden CRLF gedacht werden also langByte=length(instring)*sizeof(char)+sizeof(linebreak);
Da fröstelt es mich doch ganz doll ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Windows, Stream und String hin her convert fehler

  Alt 24. Sep 2019, 22:09
war da nicht vor nicht so langer Zeit jemand, der mit readln gelesen hat, und sich dann gewundert hat, das nach dem zurückschreiben (nicht mit writeln ) der Text etwas unleserlich war?

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Windows, Stream und String hin her convert fehler - (für mich gelöst, Danke!)

  Alt 25. Sep 2019, 07:14
Danke für den Hinweis mit SizeOf(Char) !

Das funktioniert bei mir genau so wie ich es mir gewünscht habe ohne das ich auf etwas anderes umsteigen musste.
Tschuldigung, encoding, CRLF usw ist bei mir nicht so tragend/entscheidend.
String vom Edit sollte rein, Stream mit dem sollte raus und rückwärtsrum genauso.

Nach anpassung (Danke nochmal an Michael), klappts bei mir prima!

Delphi-Quellcode:
function TKlasse.StringToStream ( const InputString: String; var ResultStream: TMemoryStream ): Boolean;
var
  i: Integer;
begin
// falls was schiefgeht, erstmal falsen
  Result := False;
// wenn nix reinkommt, muss auch nix rauskommen
  if (Length(InputString) <= 0) then
    Exit;
// falls stream inexistent ist, einen erstellen, ansonsten auf null position stellen
  if (ResultStream = NIL) then
    ResultStream := TMemoryStream.Create
    else
    ResultStream.Position := 0;
// vor dem try den zähler auf null setzen damit compiler keine warnung wirft
  i := 0;
  try
// stream beschreiben
    i := ResultStream.Write(InputString[1], Length(InputString) * SizeOf(Char));
  finally
// entweder haben wir es geschafft, oder auch nicht :-)
    if (i = Length(InputString) * SizeOf(Char)) then
      Result := not False
      else
      Result := False
  end;
end;

function TKlasse.StreamToString ( const InputStream: TMemoryStream; var ResultString: String ): Boolean;
begin
// falls was schiefgeht, erstmal falsen
  Result := False;
// wenn stream inexistent oder leer ist, mach nichts
  if ((InputStream <> NIL) and (InputStream.Size > 0)) then
    begin
      try
// stream position auf null setzen
        InputStream.Position := 0;
// stringlänge anpassen
        SetLength(ResultString, InputStream.Size div SizeOf(Char));
// stream inhalt in string schreiben
        InputStream.Read(ResultString[1], InputStream.Size);
      finally
// entweder haben wir es geschafft, oder auch nicht :-)
        if (Length(ResultString) = InputStream.Size div SizeOf(Char)) then
          Result := not False
          else
          Result := False
      end;
    end;
end;

procedure TKlasse.btnKnopfClick(Sender: TObject);
var
  tmp: TMemoryStream;
  s: String;
begin
  Memo.Lines.Add('Converting "' + Edit.Text + '" to stream');
  try
    if (StringToStream( Edit.Text, tmp )) then
      if (StreamToString( tmp, s )) then
        Memo.Lines.Add(s);
  finally
    s := '';
    tmp.Free;
  end;
end;
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz