AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Konvertiere signed zu unsigned

Ein Thema von cheatzs · begonnen am 14. Apr 2004 · letzter Beitrag vom 15. Apr 2004
 
w3seek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: Konvertiere signed zu unsigned

  Alt 15. Apr 2004, 01:58
@SirThornberry
Das aendert nichts an der Tatsache dass code ohne jeglichen Warnungen und Hinweisen kompiliert werden koennte. Und ja, der Hinweis ist auch in dem Fall berechtigt, denn der Compiler korrigiert automatisch (kann aber auch fehlerhaft korrigiert werden) deinen fehler und warnt dich, dass man eben nur gleiche typen vergleichen soll.

angenommen:
Code:
if -8 (also signed) > 4 (unsigned) then ...
es gibt zwei moeglichkeiten wie man sowas interpretieren koennte:
1. beide typen auf signed bringen, dann waere die bedingung false, da -8 nunmal nicht groesser als 4 ist.
2. beide typen auf unsigned bringen, damit wuerde man z.b. wenn man beide auf Cardinal haette folgende bedingung: ($FFFFFFFF-7) > 4 und dann waere die bedingung natuerlich true

Ob das im einzelnen fall (wie z.b. Timer) je der Fall ist, kann der compiler nicht wissen. Deshalb lieber einen typecast mehr als eine haessliche Warnung/Hinweis.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz