AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firebird und Lazarus

Ein Thema von Frickler · begonnen am 22. Sep 2019 · letzter Beitrag vom 24. Sep 2019
 
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
620 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#4

AW: Firebird und Lazarus

  Alt 23. Sep 2019, 12:56
Hallo,
Zitat:
Was nehmt ihr denn so
Ich habe für jede Tabelle ein Objekt/ObjektListe.

Die DB-Operationen laufen über einfache Queries.
Wie "dumm" ist dabei die Datenbank? Gibt es Constraints auf Feld-/Domainebene oder macht das alles Dein Programm selbst? Wie stehts mit der Rechteverwaltung: GRANT in der Datenbank oder alles in der Anwendung oder beides?

Wann und wie validierst Du Eingaben? Beim "Absenden" des Formulars oder schon auf Ebene der Editfelder?

Werden Reports auch aus Objektlisten generiert oder greifst Du dabei direkt auf die Datenbank zu?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz