AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firebird und Lazarus

Ein Thema von Frickler · begonnen am 22. Sep 2019 · letzter Beitrag vom 24. Sep 2019
 
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
620 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#5

AW: Firebird und Lazarus

  Alt 23. Sep 2019, 12:46
Ich möchte die Transaktionssteuerung gerne selbst in der Hand halten und "Retaining" wenns geht vermeiden.
Könntest Du das vielleicht etwas erläutern?
Naja um die "klassische Anbindung" wie anno dunnemals bei der BDE zu simulieren, laufen jetzt zum Beispiel bei IBDAC Queries standardmäßig mit Commitretaining und damit "ewig" offenen Transaktionen. Das mag bequem sein, ich möchte das aber gerne selbst steuern. Bei IBDAC kann ich das auch, aber wie ist es mit den anderen Komponenten?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz