AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

externe Exception c0000006

Ein Thema von UntoterGeist · begonnen am 18. Sep 2019 · letzter Beitrag vom 30. Sep 2019
Antwort Antwort
UntoterGeist

Registriert seit: 18. Sep 2019
25 Beiträge
 
#1

AW: externe Exception c0000006

  Alt 28. Sep 2019, 23:08
Ich habe prinzipiell alles verstanden. Nur lehnen die Lösung meine Mitarbeiter das ab. Es gilt halt den Programmfehler zu finden. Und so wie es aktuell aussieht, ist die Einbindung der dll dafür verantwortlich. Wenn ich auf magische Weise das wirklich gelöst bekommen sollte, lass ich wissen, dass das Problem auch andere Ursachen haben kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: externe Exception c0000006

  Alt 30. Sep 2019, 07:32
Alter Falter, Deinem Betrieb muss es ausgezeichnet gut gehen, wenn die so viel Zeit haben bei einem klitzigkleinen, eigentlich akademischen Problem so ein Faß aufzumachen. Setz das PE-Flag, sag Du hast den DLL-Zugriff gefixt und weiter mit der Arbeit. Wenn es einer anders lösen möchte, soll er es in Gottes Namen tun, aber es muss doch wirklich wichtigeres geben, als diesem altbekannten Problem eine neue Lösung aufdrücken zu wollen (ohne es selber zu tun).

Bist Du Azubi und die erlauben sich einen Spaß, oder bist Du regulärer Angestellter und die wollen Dich rausekeln?

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: externe Exception c0000006

  Alt 30. Sep 2019, 11:12
Pflichte Sherlock bei.
Wie weiter oben schon vorgeschlagen kannst du das dann nur so lösen, dass das Programm startet, ggf. prüfst, ob du von einen Netzlaufwerk läufst, dann im ersten Begin in der DPR alle notwendigen Dateien vom Netzlaufwerk auf das lokale Temp-Verzeichnis kopierst, die EXE von dort startest und davor gestartete Instanz beendest.
Anderes geht es nicht.

Hast du deinen Kollegen denn schon mal all die Doku und Posts gezeigt, die wir hier fleißig verlinken?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz