AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Konstruktoren in Delphi

Ein Thema von Int3g3r · begonnen am 18. Sep 2019 · letzter Beitrag vom 22. Sep 2020
 
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.359 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Konstruktoren in Delphi

  Alt 18. Sep 2019, 10:47
Zitat:
1. Wen TFehler ein Formular ist, dann gibst du mit inherited Create(...) den Owner an. Also die Komponente/Formular, was dieses Formular wieder freigeben soll.
Hier Self mitzugeben ist Quark.
Ja, TFehler ist eine VLC-Formular. Mir ist einfach nicht klar was ich beim Owner angeben soll.
Dies ist ein eigenständiges Formular, also es hat keinen Owner.
Den Parameter AOwner wegzulassen halte ich für keine gute Idee.
Du musst dich dann zwingend selbst um die Freigabe kümmern.
Nur wenn dein Form (TFehler) immer modal in einen try finally mit Freigabe aufgerufen wird, könnte man es akzeptieren.
Machen würde ich es dennoch nicht. Bei mir haben alle Konstruktoren eines TForms alse ersten Parameter AOwner...
Der Aufruf zum Erzeugen kann dann TFehler.Create(Nil, Color...) oder TFehler.Create(Application, Color...) etc. sein.

Frank
Frank Reim
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz