AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IdICMPClient.Ping

Ein Thema von holger_barntrup · begonnen am 22. Aug 2019 · letzter Beitrag vom 23. Aug 2019
Antwort Antwort
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
981 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#1

AW: IdICMPClient.Ping

  Alt 22. Aug 2019, 12:07
Hmm..

Hast Du denn auch mal das AReplyStatus ausgewertet?

Wenn ich deine IP ('172.17.1.130') verwende erhalte ich ein TimeOut als AReplyStatus.ReplyStatusType.

Dann sind die Werte in deinem ShowMessage halt leer...

Teste mal mit einem anderen Host z.B. 'google.de'

Beispiel für Status-Auswertung:
https://www.delphipraxis.net/134039-...inen-ping.html
(Ja ich Verwende Delphi 6 Pro und will NICHT wechseln!)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von holger_barntrup
holger_barntrup

Registriert seit: 1. Feb 2007
Ort: Barntrup
97 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: IdICMPClient.Ping

  Alt 22. Aug 2019, 12:48
Teste mal mit einem anderen Host z.B. 'google.de'

Beispiel für Status-Auswertung:
https://www.delphipraxis.net/134039-...inen-ping.html
Bei Google.de kommt schon mal die IP und die Zeit.
Hmmmm
Gruß Holger
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: IdICMPClient.Ping

  Alt 22. Aug 2019, 15:52
Was verbirgt sich hinter 172.17.1.130? Bei einem fremden Rechner, weißt du nicht wie er konfiguriert ist.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von holger_barntrup
holger_barntrup

Registriert seit: 1. Feb 2007
Ort: Barntrup
97 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: IdICMPClient.Ping

  Alt 23. Aug 2019, 05:17
Dahinter verbirgt sich ein ein XP Rechner auf dem die Bedienoberfläche (Selbstprogrammiert) einer CNC Maschine läuft. Der ist mit einigen anderen in einem eigenen Netzwerk auf das ich von hier auch zugreifen kann.
Da hab ich bisher nie Probleme damit gehabt. Er lässt sich auch ohne weiteres anpingen, nur eben mit dem kleinen Progrämmchen nicht.

Edit:
Kommando zurück...
Geht mit dem Windows Ping auch nicht.
Ich kann mich mit Telnet zwar verbinden, dann aber mit Portangabe.
Muss das mal ergründen, das ging schon mal.

Edit2:
Also bei anderen Rechnern funktioniert es. Was mich nur wundert ist dasAReplyStatus.BytesReceived immer 0 zurück liefert.
Gruß Holger

Geändert von holger_barntrup (23. Aug 2019 um 05:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
ghubi01

Registriert seit: 18. Nov 2017
135 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: IdICMPClient.Ping

  Alt 23. Aug 2019, 11:03
Hallo Holger,

am XP-Rechner:
Netzwerkverbindungen -> Windows-Firewalleinstellungen ändern
-> Dialog Windows-Firewall -> Reiter Erweitert -> Abschnitt ICMP -> Button Einstellungen
-> Dialog ICMP Einstellungen -> Häkchen bei Eingehende Echoanforderungen zulassen setzen
dann funktioniert es auch mit dem XP-Rechner.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz