AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi 10.2.3 VERSUS Delphi 10.3.2 - TMapView
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.2.3 VERSUS Delphi 10.3.2 - TMapView

Ein Thema von Jef · begonnen am 6. Aug 2019 · letzter Beitrag vom 21. Aug 2019
Antwort Antwort
Jef

Registriert seit: 8. Sep 2013
Ort: München
40 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

Delphi 10.2.3 VERSUS Delphi 10.3.2 - TMapView

  Alt 6. Aug 2019, 17:07
Hallo Zusammen!

Mit der Version 10.3.2 scheint die TMapView für Android nicht mehr zu funktionieren. Die App bleibt im Splashscreen hängen.

Dasselbe Projekt in Version 10.2.3 (einfaches Formular + TMapview + ApiKey + entsprechende Berechtigungen) funktioniert hingegen, also öffnet sich normal auf dem Smartphone. (Android 8 und 9 getestet).

Hat jemand dasselbe Problem? Wie bekommt man das unter 10.3.2 zum Laufen?
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.168 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 10.2.3 VERSUS Delphi 10.3.2 - TMapView

  Alt 7. Aug 2019, 06:05
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...S_and_Android)
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...rmission_Model

Du brauchst
- gültiger ApiKey
- entsprechende Berechtigungen) mit der neuen RequestPermissions Abfrage
- Entitlements Maps
  Mit Zitat antworten Zitat
Jef

Registriert seit: 8. Sep 2013
Ort: München
40 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Delphi 10.2.3 VERSUS Delphi 10.3.2 - TMapView

  Alt 8. Aug 2019, 17:15
Danke für den Hinweis. Daran wird es wohl liegen. Bislang klappt es aber noch nicht.
Das neue Android Permission Model wurde in dieser Demo umgesetzt: "Object Pascal/Multi-Device Samples/Device Sensors and Services/Map Type Selector".
Die aktuelle Version der Demo habe ich hier geladen, um auszuschließen, dass der Fehler in meinem Code liegt: https://github.com/Embarcadero/RADSt...ype%20Selector

Den ApiKey habe ich bei den Versionsinfos eingetragen.

Folgende Meldung :"[PAClient Fehler] Fehler: E4104 C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\20.0\ CatalogRepository\AndroidNDK-17b_20.0.34749.6593\toolchains\arm-linux-androideabi-4.9\prebuilt\windows\bin\arm-linux-androideabi-strip.exe:C:\Users\[name]\Documents\Embarcadero\Studio\Projekte\RADStudio10 .3.2Demos-master\RADStudio10.3.2Demos-master\Object Pascal\Multi-Device Samples\Device Sensors and Services\Map Type Selector\Android\Release\Map_ObjectPascal\library\ lib\armeabi-v7a\libMap_ObjectPascal.so: No such file or directory"

Die "arm-linux-androideabi-strip.exe" ist aber genau an dem Ort.

Wäre dankbar für weitere Ratschläge (auf meinem Testgerät läuft Android 9)
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.168 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 10.2.3 VERSUS Delphi 10.3.2 - TMapView

  Alt 8. Aug 2019, 17:37
Sind im SDK Manager alle Einträge SDK/NDK/JDK korrekt (keine gelbes Dreiecke, und wenn Du den Dateilladen button drückst ist er im richtigen Verzeichnis) ?

Die AndroidNDK-17b_20.0.34749.6593 und SDK liegen u.U. an doch anderen Stellen,
wenn Du das neben das alte 10.3.2 installiert hast.

Ich mache immer einen cleanen Install in eine VM, da wird dann alles so wie von -Setup vorgeshen installiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jef

Registriert seit: 8. Sep 2013
Ort: München
40 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Delphi 10.2.3 VERSUS Delphi 10.3.2 - TMapView

  Alt 8. Aug 2019, 18:00
Danke. Keine gelben Dreiecke und die Basispfade sind alle korrekt und führen auch dahin, wo sie sollen. Vielleicht hilft wirklich nur ein cleaner Install..
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.168 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 10.2.3 VERSUS Delphi 10.3.2 - TMapView

  Alt 8. Aug 2019, 18:46
Vielleicht kopierst Du dir das Projekt "Map Type Selector" an einen freundlicheren Ort,
so dass Du nicht diese ellenlange Pfade hast.
Bin mir nicht sicher, sind da Spaces drin ?
Am Besten mal Alles in dem Verzeichnis in ein einfaches Verzeichnis kopieren
C:\Map\
und dann darin das .dproj öffen und nochmal versuchen zu kompilieren.

Ich habe die Beispiele jetzt nicht getestet, aber ich kopiere mir die Relevanten eigentlich immer
nach D:\Samples oder so ähnlich, damit man nicht bei den Pfaden die Übersicht verliert.

Müsste eigentlich trotzdem funktionieren, aber einen Versuch wäre mir das Wert.

Kompiliert es denn unter Windows ?

Geändert von Rollo62 ( 8. Aug 2019 um 18:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.168 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 10.2.3 VERSUS Delphi 10.3.2 - TMapView

  Alt 21. Aug 2019, 09:36
Du brauchst
- gültiger ApiKey
- entsprechende Berechtigungen) mit der neuen RequestPermissions Abfrage
- Entitlements Maps
Das Alles wurde gemacht ?
Gibt es ein TestProjekt ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#8

AW: Delphi 10.2.3 VERSUS Delphi 10.3.2 - TMapView

  Alt 21. Aug 2019, 10:01
Du brauchst
- gültiger ApiKey
- entsprechende Berechtigungen) mit der neuen RequestPermissions Abfrage
- Entitlements Maps
Das Alles wurde gemacht ?
Gibt es ein TestProjekt ?
Ja alles gemacht. Testprojekt von Emba: Map Selector
ApiKey in Version info eingefügt, Rest ist in der Demo bereits hinterlegt. Projekt neu erzeugt und im de bug-Modus gestartet. App Crashed wegen oben genannter Exception.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.168 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi 10.2.3 VERSUS Delphi 10.3.2 - TMapView

  Alt 21. Aug 2019, 10:11
Du brauchst
- gültiger ApiKey
- entsprechende Berechtigungen) mit der neuen RequestPermissions Abfrage
- Entitlements Maps
Das Alles wurde gemacht ?
Gibt es ein TestProjekt ?
Ja alles gemacht. Testprojekt von Emba: Map Selector
ApiKey in Version info eingefügt, Rest ist in der Demo bereits hinterlegt. Projekt neu erzeugt und im de bug-Modus gestartet. App Crashed wegen oben genannter Exception.
Achg so, ich dachte Du hättest ein ganz neues, leeres Projekt angelegt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#10

AW: Delphi 10.2.3 VERSUS Delphi 10.3.2 - TMapView

  Alt 21. Aug 2019, 10:21

Achg so, ich dachte Du hättest ein ganz neues, leeres Projekt angelegt.
Ich hatte die mapView1 testhalber vom Form gelöscht. Dann startet die App.
Danach der Test was passiert wenn ich in dem Projekt die MapView zur Laufzeit erstelle.

Beide Fälle liefern erwartungsgemäß die selbe Exception.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz