AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Druck-Report

Ein Thema von tomkupitz · begonnen am 13. Aug 2019 · letzter Beitrag vom 16. Aug 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Druck-Report

  Alt 15. Aug 2019, 07:25
Moin...
Zitat:
Ich persönlich würde unterm Strich List&Label dem QuickReport vorziehen
...das ist auch nicht schwer.

PS: QuickReport ist ein altes System. QuickReport <> Fastreport
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
622 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#2

AW: Druck-Report

  Alt 15. Aug 2019, 09:01
Wir haben damals (1998) mit Quickreport angefangen und sind recht schnell auf die Vollversion gewechselt, weil die Delphi-Version einige unangenehme Fehler hatte beim Ausdruck von Bildern. Irgendwann kam dann die Anforderung, dass der Anwender an den Reports was ändern können muss, da haben wir den QuickReport Designer angeschafft. Hatte der viele Bugs... Dann wollten wir auf ReportBuilder Pro wechseln. Der hat zwar viele tolle Funktionen, ging aber deutlich langsamer zu Werke. Eine Druckvorschau, die mit Quickreport einfach so da war, dauerte mit RB mal eben ein paar Sekunden. Bei längeren Reports auch mal sehr viel länger. Danach haben wir alles mögliche durchprobiert und sind am Ende (2007) bei FastReport gelandet. Da sind wir heute noch, inzwischen bei Version 6.
Man kann damit echt komplexe Reports erschaffen nicht nur mit den normalen Bändern, sondern mit Subreports und verschiedenen "Seiten" (z.B. Seite1: der Report, Seite2: eine ausführliche Zusammenfassung, Seite3: eine knappe Zusammenfassung) wo dann die einzelnen "Seiten" separate Reports sind, die aber als einer ausgegeben werden. Scripting geht natürlich auch. Auch schön: man kann die Preview editierbar machen (und festlegen, was der Anwender dabei ändern darf), um z.B. vor dem Ausdruck einen Text fetter darzustellen oder in einer anderen Farbe, oder die Felder umherzuschieben, Texte zu ändern oder gar zu löschen. Und das ganze ordentlich schnell.
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
622 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#3

AW: Druck-Report

  Alt 16. Aug 2019, 08:22
Tipp zum Reporting: Arbeite nicht direkt mit der Query, benutz ein ClientDataSet. Das ist einfach schneller. Vor allem bei Reports mit zwei Durchgängen (braucht man, wenn die Summen gleich auf der Startseite erscheinen sollen).
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz