AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi und Linux - Encoding-Salat?

Ein Thema von knaeuel · begonnen am 8. Aug 2019 · letzter Beitrag vom 9. Aug 2019
 
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#16

AW: Delphi und Linux - Encoding-Salat?

  Alt 9. Aug 2019, 15:16
Irgendwie verstehe ich dich glaube ich nicht.

Wenn du egal wo immer den gleichen Standard-Wert für das Encoding haben möchtest, falls es keinen BOM gibt, dann verwende die overload Variante der Methode und gib das gewünschte Encoding mit
Delphi-Quellcode:
LEncoding := nil;
LOffset := TEncoding.GetBufferEncoding( LBuffer, LEncoding, TEncoding.ANSI { dieses Default-Encoding verwenden } );
und das Kas is gerollt.

Oder etwa nicht?
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz