AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi und Linux - Encoding-Salat?

Ein Thema von knaeuel · begonnen am 8. Aug 2019 · letzter Beitrag vom 9. Aug 2019
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#9

AW: Delphi und Linux - Encoding-Salat?

  Alt 8. Aug 2019, 13:03
Um die Fragen zu beantworten, müsste man die Implementierung von getbufferencoding kennen und sie mit Deinen Textdateibeispielen debuggen?
Ist diese Frage, also eigentlich "getBufferEndcoding" überhaupt deterministisch? Oder ist es eine Frage davon, welches Stück Text gerade im Buffer steckt?
Wenn mehrere Encodings als Antwort möglich sind, welche gibt getBufferEncoding zurück?
Kann der Text auch kaputt encoded sein oder schließt Du das aus?
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz